| Titel: | Bremse für Drosselspulen. | 
| Fundstelle: | Band 230, Jahrgang 1878, S. 131 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Bremse für Drosselspulen.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 12.
                        [Bremse für Drosselspulen.]
                        
                     
                        
                           Alle zur Zeit zur Anwendung gebrachten Bremsen für Spulen bei Drosselstühlen drücken
                              									die Spulen einseitig an ihre Spindeln und bewirken, daſs sie sich unnöthig schwer
                              									auf ihren Spindeln hinauf oder herunter schieben lassen. Die in Fig. 9 und
                              										10 Taf. 12 nach dem Textile Manufacturer,
                                 									1878 S. 174 veranschaulichte Vorrichtung, welche französischen Ursprunges ist,
                              									vermeidet diesen Uebelstand, verlangt aber, daſs sämmtliche Spulen vollständig
                              									gleich groſse Bremswurtel haben, wenn lästige Unterbrechungen durch richtige
                              									Einstellung des Apparates unterbleiben sollen.
                           Auf dem Wagen sind bei a zwei Stück wie Gabelzinken
                              									geformte Eisen b drehbar angebracht, welche die
                              									Bremsrolle c umklammern. Ihre vorderen Enden d legen sich gegen Scheiben e, die auf einer Welle befestigt sind, welche man je nach Bedarf
                              									ununterbrochen oder mit Unterbrechungen dreht. Durch die schräg begrenzten Seiten
                              									von e drücken alsdann die Zinken b mehr oder weniger gegen den Spulenwurtel. Der Rahmen
                              
                              										f dient zur Fuhrung von b.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
