| Titel: | Niederschraubventil von Glück und Höpffner in Schönebeck a. E. | 
| Fundstelle: | Band 230, Jahrgang 1878, S. 396 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Niederschraubventil von Glück und Höpffner in
                           								Schönebeck a. E.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 33.
                        [Niederschraubventil von Glück und Höpffner in Schönebeck a.
                           								E.]
                        
                     
                        
                           In Fig.
                                 										3 und 4 Taf. 33
                              									ist ein neues Niederschraubventil (*D. R. P. Nr. 1639 vom 1. November 1877)
                              									veranschaulicht, welches seiner constructiven Durchführung wegen bemerkenswerth
                              									erscheint. Die mit Gewinde versehene Ventilspindel tritt nicht selbst durch das
                              									Gehäuse, sondern durch deren hülsenförmige Mutter, welche oben zu einer Griffscheibe
                              									erweitert ist. Das Drehen der Spindel wird durch zwei Lappen an der Ventilplatte
                              									verhindert, welche einen im Gehäuse angegossenen Steg s
                              									umgreifen. Das Princip dieser Anordnung erinnert an das Ventil von Dupuch (* 1876 222 571), bei welchem jedoch richtiger
                              									die Stopfbüchse durch einen aufgeschliffenen Conus ersetzt ist.
                           Bei der vorliegenden Construction ist noch an der mit einer Lederscheibe geliderten
                              									Ventilplatte ein parabolischer Conus c angebracht,
                              									welcher in die Durchgangsöffnung reicht und diese nur ganz allmälig, und zwar in
                              									einem bestimmten Verhältniſs zur Zahl der Spindeldrehungen frei macht.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
