| Titel: | Drory's neuer Gasprüfer. | 
| Fundstelle: | Band 230, Jahrgang 1878, S. 479 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Drory's neuer Gasprüfer.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 42.
                        Drory's neuer Gasprüfer.
                        
                     
                        
                           Dieses Instrument besteht aus zwei Theilen: nämlich aus der in die Gasleitung
                              									einzuschraubenden Tasche (Fig. 2 Taf.
                              									42) und dem an einem Hahn befestigten Thermometer (Fig. 3),
                              									welches behufs der Prüfung in die erstere eingesenkt wird. Die Tasche selbst besteht
                              									aus zwei Röhren, wovon die eine in der anderen drehbar ist, so daſs man dem Gas nach
                              									Belieben durch zwei längliche Oeffnungen, wovon die eine in der Abbildung sichtbar
                              									ist, den Zutritt zum Thermometer verschaffen kann. Nachdem man das Instrument (Fig.
                                 										3) nebst einem Stück Blei- oder sonstigen Reagenzpapieres an seinen Ort
                              									gebracht hat, bringt eine Drehung des Hahngriffes das Gas mit dem Thermometer und
                              									dem Reagenzpapier in Berührung. Hierauf dreht man den Hahn zurück und zieht das
                              									Thermometer heraus. Auf diese Weise überzeugt man sich ohne irgend eine
                              									Gasentweichung augenblicklich von der Temperatur des Gases, sowie von der
                              									Anwesenheit gewisser das Gas verunreinigender Substanzen, wie Schwefel und Ammoniak.
                              									Nach dem Iron, 1878 Bd. 12 S. 329 wird der Apparat von
                              										S. Owens und Comp. in London ausgeführt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
