| Titel: | W. W. Green's Stemmmaschine. | 
| Fundstelle: | Band 231, Jahrgang 1879, S. 26 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        W. W. Green's Stemmmaschine.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 5.
                        [W. W. Green's Stemmmaschine.]
                        
                     
                        
                           Bei der in Fig. 6 Taf.
                              									5 nach dem Scientific American, 1878 Bd. 39 S. 311
                              									abgebildeten Maschine von W. W. Green in
                              										Chicago ist der gewöhnliche Stemmer durch eine endlose,
                              									über zwei Rollen laufende Laschenkette ersetzt, welche aus Sägestücken besteht. Die
                              									obere Rolle ist mit Zähnen zum Mitnehmen versehen und sitzt auf der mit fester und
                              									loser Riemenscheibe versehenen Antriebswelle. Die untere Rolle ist in einem an der
                              									Vorderseite der Maschine herabhängenden Arme drehbar gelagert. Das auf einem
                              									gewöhnlichen Supporttische liegende Arbeitsstück wird mittels Fuſstritt vertical
                              									nach aufwärts bewegt und dadurch der Wirkung der Kettensäge ausgesetzt. Zu diesem
                              									Zwecke steht der Fuſstritt durch einen über zwei Rollen geleiteten Riemen mit dem
                              									Supporttische in Verbindung. Dieser Riemen ersetzt hier die sonst gebräuchliche
                              									Schubstange.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
