| Titel: | Ueber die Gewinnung von Lampenschwarz aus natürlichen Kohlenwasserstoffen. | 
| Fundstelle: | Band 231, Jahrgang 1879, S. 177 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Ueber die Gewinnung von Lampenschwarz aus
                           								natürlichen Kohlenwasserstoffen.
                        Gewinnung von Lampenschwarz aus Kohlenwasserstoffen.
                        
                     
                        
                           Bekanntlich werden die dem Boden einiger Erdölgegenden Pennsylvaniens (vgl. 1878 228
                              									534) entströmenden Gase bereits zur Beleuchtung und zu Heizungszwecken verwendet
                              									(1877 224 552). P. Neff
                              									stellt jetzt aus
                              									denselben durch unvollkommene Verbrennung ein ausgezeichnetes Lampenschwarz her,
                              									welches er unter dem Namen „Diamantschwarz“ in
                              									den Handel bringt. Daſselbe stammt aus zwei Bohrlöchern, die bei Gambier
                              									(Knox-County, Ohio) in der Nähe der Mündung des Kokosing in den Mohican
                              									niedergebracht sind. Nach J. K. Santos (Chemical
                                       												News, 1878 Bd. 38 S. 94) hat dasselbe folgende
                              									Zusammensetzung:
                           
                              
                                 Grubengas
                                 81,4
                                 
                              
                                 Aethylen
                                 12,2
                                 
                              
                                 Stickstoff
                                 4,8
                                 
                              
                                 Sauerstoff
                                 0,8
                                 
                              
                                 Kohlenoxyd
                                 0,5
                                 
                              
                                 Kohlensäure
                                 0,3
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0.
                                 
                              
                           Neff verbrennt täglich in 1800 Brennern verschiedener
                              									Construction fast 8000cbm Gas und erhält daraus
                              										16t Lampenschwarz. Das specifische Gewicht
                              									dieses Diamantschwarz ist nach Santos 1,729 bei 17°.
                              									Bei 200° getrocknet, gibt die Elementaranalyse:
                           
                              
                                 
                                 I
                                 II
                                 
                              
                                 Kohlenstoff
                                 96,041
                                 96,011
                                 
                              
                                 Wasserstoff
                                 0,736
                                 0,747.
                                 
                              
                           Mittels der Sprengel'schen Luftpumpe wurden Gase
                              									ausgepumpt, welche folgende Zusammensetzung hatten:
                           
                              
                                 Kohlenoxyd
                                 1,387 Gew.-Proc.
                                 
                              
                                 Kohlensäure
                                 1,386
                                 
                              
                                 Stickstoff
                                 0,776
                                 
                              
                                 Wasserdampf
                                 0,682.
                                 
                              
                           Auſserdem wurden 0,024 Proc. eines hellgelben, in Alkohol löslichen
                              									Kohlenwasserstoffes, der bei 215 bis 225° siedete, erhalten, wahrscheinlich unreines
                              									Naphtalin. Die aus Eisenoxyd und Kupferoxyd bestehende geringe Aschenmenge stammt
                              									wohl aus den Brennern. Die Gesammtzusammensetzung des Diamantschwarz ist demnach
                              									folgende:
                           
                              
                                 Kohlenstoff
                                 95,057
                                 
                              
                                 Wasserstoff
                                 0,665
                                 
                              
                                 Stickstoff
                                 0,776
                                 
                              
                                 Kohlenoxyd
                                 1,378
                                 
                              
                                 Kohlendioxyd
                                 1,386
                                 
                              
                                 Wasser
                                 0,682
                                 
                              
                                 Asche
                                 0,056
                                 
                              
                                 
                                 –––––––
                                 
                              
                                 
                                 100,000.
                                 
                              
                           Das Schwarz ist somit sehr rein und eignet sich jedenfalls sehr gut für feinere
                              									Buchdruckfarben u. dgl.