| Titel: | Rauch- und Luftsauger (Schornsteinaufsatz) von Heinr. Krigar in Hannover. | 
| Fundstelle: | Band 231, Jahrgang 1879, S. 328 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Rauch- und Luftsauger (Schornsteinaufsatz) von
                           									Heinr. Krigar in
                           									Hannover.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 28.
                        [Rauch- und Luftsauger (Schornsteinaufsatz) von Heinr. Krigar in
                           								Hannover.]
                        
                     
                        
                           In dem Schornstein a (Fig. 13 und
                              										14 Taf. 28) mit der guſseisernen Deckplatte b sitzt das Rauchrohr c, dessen Flansche d einen cylinderischen zweitheiligen Aufsatz e trägt, in welchem das Rauchrohr c bis über die obersten Kanten der Abzugsöffnungen f hinaufreicht und welcher behufs Reinigung des
                              									Schornsteines mit einem Deckel h geschlossen ist. Die
                              									horizontalen Rohre f verbinden den Aufsatz e mit den verticalen Saugrohren g, wodurch Rauch bezieh. warme Luft bei jeder Windrichtung abgeführt
                              									werden soll, indem der Apparat hierbei stets saugend wirkt. (* D. R. P. Nr. 3156 vom
                              									10. Februar 1878.)
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
