| Titel: | Rohrabschneider mit selbstthätigem Meisselvorschub. | 
| Fundstelle: | Band 232, Jahrgang 1879, S. 219 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Rohrabschneider mit selbstthätigem
                           								Meiſselvorschub.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 21.
                        Glomme's Rohrabschneider.
                        
                     
                        
                           Dieser für Rohre von 7 bis 26mm lichtem Durchmesser
                              									bestimmte, von R. Glomme in
                              										Dortmund (* D. R. P. Nr. 3689 vom 9. Mai 1878)
                              									construirte Apparat besteht aus einem Kloben, welcher mittels zwei Backen und deren
                              									Druckschrauben auf dem abzuschneidenden Rohre befestigt wird, und aus dem darauf
                              
                              									drehbaren Handhebel, welcher den Meiſselhalter enthält, wie aus den Fig. 4 bis
                              										7 Taf. 21 ersichtlich ist. Für den selbstthätigen Meiſselvorschub ist im
                              									Hebel eine Schraube gelagert, für welche das Muttergewinde im Meiſselhalter sich
                              									befindet. Auf dieser ist ein Zahnrädchen befestigt, welches bei jeder Hebelumdrehung
                              									durch einen vom Kloben emporreichenden Anschlag a (Fig.
                                 										5 und 6) um einen
                              									Zahn weiter gedreht wird. Es wird hier somit das Rohr abgeschnitten und nicht wie
                              									bei den alten Rohrabschneidern abgedrückt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
