| Titel: | H. L. Jacot's Regulator für Pendeluhren. | 
| Fundstelle: | Band 232, Jahrgang 1879, S. 515 | 
| Download: | XML | 
                     
                        H. L. Jacot's Regulator für
                           								Pendeluhren.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 42.
                        [H. L. Jacot's Regulator für Pendeluhren.]
                        
                     
                        
                           Durch die Mitte der Pendellinse geht eine an ihren Enden quadratische Achse, welche,
                              									wie Fig. 12 und 13 Taf. 42
                              									zeigen, vorn einen Zeiger und hinten eine Spiralscheibe trägt; letztere wirkt auf
                              									einen an dem unteren Ende der Pendelstange angebrachten Ansatz. Der Zeiger läuft
                              									über einem kleinen Zifferblatt, welches dergestalt eingetheilt ist, daſs jede Zahl
                              									einer Minute im Tag entspricht. Je nachdem man nun den Zeiger nach der einen oder
                              									der andern Richtung dreht, hebt oder senkt sich die Linse und die Uhr geht
                              									beziehungsweise schneller oder langsamer. Der zum Aufziehen dienliche Uhrschlüssel
                              									paſst zugleich auf das Vierkant des Zeigers. (Nach dem Scientific American, 1878 Bd. 39 S. 339.)
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
