| Titel: | Untersuchungen über die Verfälschung des käuflichen Butterschmalzes; von Dr. E. Meissl. | 
| Autor: | E. Meiſsl | 
| Fundstelle: | Band 233, Jahrgang 1879, S. 229 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        Untersuchungen über die Verfälschung des
                           								käuflichen Butterschmalzes; von Dr. E.
                              									Meiſsl.
                        Mittheilung aus dem Laboratorium der k. k.
                           								landwirthschaftlich-chemischen Versuchsstation in Wien.
                        Meiſsl, Untersuchungen über Butterschmalz.
                        
                     
                        
                           Die geschmolzene Butter, (Butterschmalz, Schmelzbutter, Schmalz, in Oesterreich auch
                              									Rindschmalz genannt) bildet in Oesterreich, Süddeutschland und in der Schweiz einen
                              									bedeutenden Handelsartikel; als solcher unterliegt sie viel häufiger als frische
                              									Butter der Verfälschung mit anderen Fetten, die sich in diesem Falle durch einfaches
                              									Zusammenschmelzen leicht bewerkstelligen und durch Ausführung im Groſsen
                              									gewinnbringend gestalten läſst. Von den bisher vorgeschlagenen Methoden zur Prüfung
                              									der Butter, die selbstverständlich auch für die Untersuchung der geschmolzenen
                              									Butter Geltung haben, liegt nur der von Hehner
                              									angegebenen eine richtige Voraussetzung zu Grunde. Die etwas umständliche Hehner'sche Methode wurde mehrfach abgeändert und
                              									dürfte namentlich Reichert's vereinfachte Butterprüfung
                              									(1879 231 478) die meiste Beachtung verdienen.
                           Bei der Durchführung vorliegender Untersuchungen, die sich auf 84 Fettproben
                              									beziehen, kam Reichert's Verfahren zur Anwendung und
                              									erwies sich dieses in der That als ein solches, welches bei aller Einfachheit in der
                              									Ausführung doch eine für praktische Zwecke vollständig genügende Genauigkeit und
                              									Sicherheit bot. Einige kleine Abänderungen dieses Verfahrens bestanden darin, daſs
                              									zur Verkleinerung der Titrirungsfehler eine noch einmal so groſse Menge Fett, als
                              										Reichert empfohlen hat, zur Anwendung kam, und daſs
                              									ein schwächerer Alkohol bei der Verseifung benutzt wurde, um einem Verlust an
                              									flüchtigen Fettsäuren durch Aetherification vorzubeugen. Weiter wurde anstatt des
                              									lästigen Durchleitens von Luft während der Destillation ein ruhiges Sieden der
                              									Flüssigkeit durch Beigabe von Bimssteinstückchen erzielt.
                           Das Verfahren, wie es hier zur Anwendung kam, ist folgendes: 5g geschmolzenes, vom Bodensatz (Wasser, Salze,
                              									Caseïn) abgegossenes und filtrirtes Fett werden in einem etwa 200cc fassenden Kölbchen mit 2g festem Aetzkali (welches man sich als gleich
                              									lange Stückchen vorräthig hält) und 50cc 70proc.
                              									Alkohol unter Umschütteln am Wasserbade bis zum Verschwinden der öligen Tröpfchen
                              									erhitzt und die klare Seifenlösung sodann bis zur vollständigen Verflüchtigung des Alkohols eingedampft. Den erhaltenen
                              									dicken Seifenleim löst man in 100cc Wasser und
                              									zersetzt ihn mit 40cc verdünnter Schwefelsäure (1
                              									: 10). Das Kölbchen wird nun mit einigen Hanfkorn groſsen Bimssteinstückchen
                              									beschickt, durch ein knieförmig gebogenes Kugelrohr mit einem kleinen Kühlapparat
                              									verbunden und der Inhalt, der ohne zu stoſsen ruhig kocht, der Destillation
                              									unterworfen; diese ist in etwa einer Stunde beendet und liefert auch bei raschem Gange
                              									stets Schwefelsäure freie Destillate. 110cc des
                              									Destillates werden in einem entsprechend cubicirten Kölbchen aufgefangen, dann
                              									filtrirt und vom Filträte 100cc nach Zusatz einer
                              									immer gleichen geringen Menge Lackmustinctur so lange mit Zehntel – Normal –
                              									Kalilauge versetzt, bis die blaue Farbe der Flüssigkeit auch nach längerem Schütteln
                              									sich nicht mehr verändert. Die Anzahl der verbrauchten Cubikcentimeter Kalilauge
                              									muſs selbstverständlich um 1/10 vermehrt werden, um der Gesammtmenge des
                              									Destillates zu entsprechen. Der zu verwendende Alkohol soll frei von flüchtigen
                              									Säuren und Aldehyd, das Aetzkali nicht zu sehr mit Nitraten und Chloriden
                              									verunreinigt sein, um nicht aus diesen Quellen im Destillat freie Säuren zu
                              									erhalten. Aus diesem Grunde empfiehlt sich die Anstellung eines Controlversuches
                              									ohne Hinzuthun eines Fettes und muſs derselbe ein säurefreies Destillat ergeben.
                           Die auf die beschriebene Weise untersuchten Fettproben erforderten zur Neutralisation
                              									des Destillates die in der Tabelle S. 232 und 233 eingetragenen Mengen
                              									Zehntel-Normal-Kalilauge.
                           Als Butteröl (Nr. 1 bis 4 der beigegebenen Tabelle) ist der flüssige Antheil des
                              									Butterfettes zu verstehen, welcher durch Abpressen der geschmolzenen und bei 20°
                              									erstarrten Butter erhalten wurde. Dieses bei 20° flüssige Fett hatte reinen
                              									Buttergeschmack und Geruch, der feste und fast geruchlose Rückstand eine mehr Talg
                              									ähnliche Beschaffenheit. Das Butteröl lieferte bei der Destillation erheblich mehr
                              									flüchtige Fettsäuren als die ganze Butter – ein Umstand, welchen man vielleicht mit
                              									Vortheil zur Entscheidung, ob eine vorliegende Butterschmalzprobe mit einem festen
                              									oder flüssigen Fette verfälscht ist, wird benutzen können. Entsprechend der eben
                              									erwähnten Thatsache fanden Dietzell und Kreſsner (Zeitschrift für
                                 										analytische Chemie, 1879 S. 83) nach Hehner's
                              									Methode in einem aus einer geschmolzenen Butter freiwillig abgeflossenen Oele den
                              									sehr niedrigen Gehalt von 85,2 Procent an festen Fettsäuren.
                           Die Fettproben 5 bis 56 sind theils reine Butterfette von bekannter Herkunft oder im
                              									Laboratorium dargestellte Präparate, theils solche, deren Reinheit, trotz
                              									unbekannter Abstammung, angenommen werden muſs, weil die zur Neutralisation der
                              									betreffenden Destillate verbrauchte Menge Kalilauge innerhalb jener Gröſsen liegt,
                              									die für die unzweifelhaft echten Butterfette gefunden wurden, oder denselben doch
                              									sehr nahe kommt.
                           Die Menge der verbrauchten Cubikcentimeter Kalilauge schwankte bei den untersuchten
                              									17 unzweifelhaft echten Butterfetten zwischen 27,0 bis 31,5 und betrug im Mittel
                              									28,76, bei 35 als echt anzunehmenden Butterfetten zwischen 26,6 bis 31,8 und betrug
                              									im Mittel 28,79, während als Mittel aus allen 52 Untersuchungen zusammen 28,78
                              									gefunden wurde. Bei diesen 52 Untersuchungen wurden 35 Mal zwischen 28,0 bis 30cc,0 verbraucht.
                           
                           Die Proben 57 bis 84 beziehen sich auf theils selbst erzeugte, theils aus dem Handel
                              									bezogene Fettgemische oder solche animalische und vegetabilische Fette, die am
                              									häufigsten zur Verfälschung des Butterschmalzes oder der Butter verwendet werden;
                              									alle lieferten bei der Destillation bedeutend weniger, oft nur ganz geringe Mengen
                              									flüchtige Fettsäuren.
                           Es läſst sich nicht die Gesammtmenge der flüchtigen Fettsäuren des Butterfettes durch
                              									die Destillation mit Wasser gewinnen, wie schon Hehner
                              									angab und Reichert bestätigte; doch geht, wenn man
                              									gleiche Mengen Butterfett anwendet und gleiche Mengen Flüssigkeit abdestillirt,
                              									dieselbe Menge flüchtiger Säuren in das Destillat über, was durch Controlanalysen,
                              									deren Resultate höchstens um 0cc,4 von einander
                              									abwichen, nachgewiesen werden konnte.
                           Gleichgiltig ist es, ob das zu untersuchende echte oder verfälschte Butterfett im
                              									frischen oder stark ranzigen Zustande zur Untersuchung gelangt; denn als 2
                              									Fettproben, eine echte und eine sogen. Spar-Butter (Oleo-Margarin, Kunstbutter), im frischen Zustande und dann nach 6 Wochen
                              									langem Liegen bei Zimmertemperatur, im stark ranzigen Zustande zur Untersuchung
                              									kamen, wurde im letzeren Falle blos 0,3 und 0cc,4
                              									Kalilauge weniger verbraucht, eine Differenz, welche innerhalb der Fehlergrenzen
                              									liegt. Dieser Versuch zeigt gleichzeitig, daſs beim Ranzigwerden der Butter nicht
                              									flüchtige Fettsäuren gebildet werden, sondern, daſs das Auftreten dieser nur auf
                              									einer Dissociation der in der Butter ursprünglich vorhandenen Glyceride dieser
                              									Säuren beruht.
                           Mit Rücksicht darauf, daſs ein groſser Theil der im Handel befindlichen Schmelzbutter
                              									unrichtiger Weise durch starkes Erhitzen der Butter über freiem Feuer erzeugt wird,
                              									sonach eine Zersetzung und Verflüchtigung freier Fettsäuren nicht unwahrscheinlich
                              									genannt werden kann, schien es angezeigt, auch den Einfluſs der Einwirkung höherer
                              									Temperatur auf das Butterfett mit in Betracht zu ziehen. Es konnte festgestellt
                              									werden, daſs auch eine länger einwirkende höhere Temperatur ohne Einfluſs auf das
                              									Untersuchungsresultat ist; denn ein auf 170° vier Stunden lang erhitztes echtes
                              									Butterfett ergab vor und nach dem Erhitzen Destillate von gleicher Acidität. In
                              									beiden Fällen wurden 28cc,2 Kalilauge zur
                              									Neutralisation verbraucht. Die Anzahl der verbrauchten Cubikcentimeter Kalilauge
                              									nimmt, wie auch Reichert fand, proportional dem
                              									steigenden Gehalte der Butter an fremden Fetten ab, und läſst sich demzufolge zur
                              									Berechnung des Gehaltes eines Fettes an reinem Butterfett die Formel B = a (n – b) benutzen, wobei B die Procente reines Butterfett, n die Zahl der verbrauchten Cubikcentimeter
                              									Zehntel-Normallauge, a und b Constanten bedeuten. Unter Zugrundelegung der von mir nach der
                              									modificirten Methode erhaltenen Mittelzahl 28cc,8
                              									für reines Butterfett und 3cc für andere Fette
                              									(Nr. 79 bis 84) erhält man aus obiger Formel für B = 0,
                              										b = 3 und für B = 100,
                              										a = 3,875.
                           
                           
                              
                                 Nr.
                                 Natur des Fettes
                                 AbstammungoderBezugsquelle
                                 110cc
                                    												Destillaterforden1/10 Normal-Kalilauge
                                 Bemerkung
                                 
                              
                                 
                                 
                                 
                                 cc
                                 
                                 
                              
                                 1
                                 Butterol
                                 Im Laboratorium dargestellt
                                 34,5
                                 Abgepreſst von Nr. 13.
                                 
                              
                                 2
                                 Desgleichen
                                 Desgleichen
                                 34,3
                                 Desgleichen „ „15.
                                 
                              
                                 3
                                 Desgleichen
                                 Desgleichen
                                 32,2
                                 Desgleichen „ „38.
                                 
                              
                                 4
                                 Desgleichen
                                 Desgleichen
                                 32,0
                                 Desgleichen „ „42.
                                 
                              
                                 5
                                 Geschmolzene Butter
                                 Marktcommissariat Wien
                                 31,8
                                 Halbflüssig.
                                 
                              
                                 6
                                 Desgleichen
                                 Berl. Molkerei-Ausstell. 1879
                                 31,5
                                 Unzweifelhaft echt.
                                 
                              
                                 7
                                 Desgleichen
                                 Wiener Detailhandel
                                 30,9
                                 
                                 
                              
                                 8
                                 Desgleichen
                                 Desgleichen
                                 30,5
                                 
                                 
                              
                                 9
                                 Desgleichen
                                 Marktcommissariat Wien
                                 30,5
                                 
                                 
                              
                                 10
                                 Desgleichen
                                 Desgleichen
                                 30,4
                                 
                                 
                              
                                 11
                                 Desgleichen
                                 Desgleichen
                                 30,3
                                 
                                 
                              
                                 12
                                 Desgleichen
                                 Berl. Molkerei-Ausstell. 1879
                                 30,1
                                 Unzweifelhaft echt.
                                 
                              
                                 13
                                 Frische Butter
                                 Schloſs Hagenberg, Oberosterr.
                                 29,8
                                 Unzweifelhaft echt. Feinste Theebutter.
                                 
                              
                                 14
                                 Geschmolzene Butter
                                 Marktcommissariat Wien
                                 29,8
                                 
                                 
                              
                                 15
                                 Frische Butter
                                 Schloſs Hagenberg, Oberosterr.
                                 29,6
                                 Unzweifelhaft echt. Feinste Theebutter.
                                 
                              
                                 16
                                 Geschmolzene Butter
                                 Marktcommissariat Wien
                                 29,6
                                 
                                 
                              
                                 17
                                 Desgleichen
                                 Berl. Molkerei-Ausstell. 1879
                                 29,5
                                 Unzweifelhaft echt.
                                 
                              
                                 18
                                 Desgleichen
                                 Wiener Kleinhandel
                                 29,4
                                 
                                 
                              
                                 19
                                 Desgleichen
                                 Desgleichen
                                 29,4
                                 
                                 
                              
                                 20
                                 Desgleichen
                                 Marktcommissariat Wien
                                 29,3
                                 
                                 
                              
                                 21
                                 Rahmfett
                                 Laboratorium
                                 29,3
                                 Unzweifelhaft echt, mit Aether aus saurem Rahm extrahirt.
                                 
                              
                                 22
                                 Geschmolzene Butter
                                 Marktcommissariat Wien
                                 29,2
                                 
                                 
                              
                                 23
                                 Desgleichen
                                 Desgleichen
                                 29,2
                                 
                                 
                              
                                 24
                                 Desgleichen
                                 Wiener Kleinhandel
                                 29,1
                                 
                                 
                              
                                 25
                                 Desgleichen
                                 Marktcommissariat Wien
                                 29,0
                                 
                                 
                              
                                 26
                                 Desgleichen
                                 Desgleichen
                                 29,0
                                 
                                 
                              
                                 27
                                 Desgleichen
                                 Wiener Backer
                                 29,0
                                 
                                 
                              
                                 28
                                 Desgleichen
                                 Marktcommissariat Wien
                                 28,9
                                 
                                 
                              
                                 29
                                 Desgleichen
                                 Desgleichen
                                 28,9
                                 
                                 
                              
                                 30
                                 Desgleichen
                                 Berl. Molkerei-Ausstell. 1879
                                 28,9
                                 Unzweifelhaft echt.
                                 
                              
                                 31
                                 Frische Butter
                                 Schloſs Hagenberg, Oberosterr.
                                 28,9
                                 Unzweifelhaft echt. Feinste Theebutter.
                                 
                              
                                 32
                                 Milchfett
                                 Laboratorium
                                 28,6
                                 Unzw. echt. Aus frischer Milch mit Aether extrahirt.
                                 
                              
                                 33
                                 Nr. 31 ranzig
                                 Wie Nr. 31
                                 28,6
                                 Unzw. echt. Nr. 31 nach 6 Wochen langem Liegen.
                                 
                              
                                 34
                                 Rahmfett
                                 Laboratorium
                                 28,5
                                 Unzw. echt. Aus Rahm mit Aether extrahirt.
                                 
                              
                                 35
                                 Geschmolzene Butter
                                 Marktcommissariat Wien
                                 28,5
                                 
                                 
                              
                                 36
                                 Desgleichen
                                 Desgleichen
                                 28,4
                                 
                                 
                              
                                 37
                                 Desgleichen
                                 Desgleichen
                                 28,3
                                 
                                 
                              
                                 38
                                 Desgleichen
                                 Laborat ausunzweifelh. echter Butter
                                 28,2
                                 Unzweifelhaft echt.
                                 
                              
                                 39
                                 Vorige Probe
                                 Desgleichen
                                 28,2
                                 Unzweifelhaft echt. Nr. 38 auf 170° erhitzt.
                                 
                              
                                 40
                                 Geschmolzene Butter
                                 Wiener Kleinhandel
                                 28,2
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 41
                                 Desgleichen
                                 Marktcommissariat Wien
                                 28,2
                                 
                                 
                              
                                 42
                                 Frische Butter
                                 Schloſs Hagenberg, Oberosterr.
                                 28,1
                                 Unzweifelhaft echt Feinste Theebutter.
                                 
                              
                                 43
                                 Geschmolzene Butter
                                 Wiener Kleinhandel
                                 28,0
                                 
                                 
                              
                                 44
                                 Desgleichen
                                 Marktcommissariat Wien
                                 28,0
                                 
                                 
                              
                                 45
                                 Desgleichen
                                 Desgleichen
                                 28,0
                                 Stark vom Lichte gebleicht.
                                 
                              
                                 46
                                 Desgleichen
                                 Desgleichen
                                 28,0
                                 
                                 
                              
                                 47
                                 Desgleichen
                                 Wiener Bäcker
                                 28,0
                                 
                                 
                              
                                 48
                                 Desgleichen
                                 Wiener Kleinhandel
                                 27,5
                                 
                                 
                              
                                 49
                                 Desgleichen
                                 Berl. Molkerei-Ausstell. 1879
                                 27,4
                                 Unzweifelhaft echt. „Bayer. Naturschmalz“.
                                 
                              
                                 50
                                 Desgleichen
                                 Wiener Kleinhandel
                                 27,2
                                 
                                 
                              
                                 51
                                 Desgleichen
                                 Desgleichen
                                 27,1
                                 
                                 
                              
                                 52
                                 Desgleichen
                                 Berl. Molkerei-Ausstell. 1879
                                 27,0
                                 Unzweifelhaft echt. „Bayer. Naturschmalz“.
                                 
                              
                                 53
                                 Desgleichen
                                 St. Georgen, Steiermark
                                 27,0
                                 Unzweifelhaft echt.
                                 
                              
                                 54
                                 Desgleichen
                                 Wiener Kleinhandel
                                 26,7
                                 
                                 
                              
                                 55
                                 Desgleichen
                                 Marktcommissariat Wien
                                 26,7
                                 
                                 
                              
                                 56
                                 Desgleichen
                                 Desgleichen
                                 26,6
                                 
                                 
                              
                                 57
                                 Desgleichen
                                 Bäcker in Wien
                                 25,1
                                 Enthält 85,6 Proc. reines Butterfett.
                                 
                              
                                 58
                                 Desgleichen
                                 Wiener Schmalzhändler
                                 24,8
                                 Mit 15,5 Proc. anderem Fett verfälscht.
                                 
                              
                                 59
                                 Desgleichen
                                 Wiener Kleinhandel
                                 24,2
                                 Mit 17,8 Proc. fremdem Fett verfälscht.
                                 
                              
                                 60
                                 Desgleichen
                                 Desgleichen
                                 23,2
                                 Mit 21,7 Proc. fremdem Fett verfälscht.
                                 
                              
                                 61
                                 Desgleichen
                                 Desgleichen
                                 22,8
                                 Mit 23,3 Proc. anderem Fett verfälscht.
                                 
                              
                                 62
                                 25% Schweineschmalz, 75% geschmolz. Butter
                                 Laboratorium
                                 22,2
                                 Gefunden 74,4 Proc. reines Butterfett.
                                 
                              
                                 63
                                 Geschmolzene Butter
                                 Wiener Kleinhandel
                                 20,7
                                 Mit 31,4 Proc. anderem Fett verfälscht.
                                 
                              
                                 64
                                 Desgleichen
                                 Desgleichen
                                 20,3
                                 Mit 33 Proc. anderem Fett verfälscht.
                                 
                              
                                 6566
                                 DesgleichenDesgleichen
                                 DesgleichenDesgleichen
                                 20,220,2
                                 Mit 33,3 Proc. anderem Fett verfälscht.
                                 
                              
                                 67
                                 35% Kunstbutter, 65% reines Butterfett
                                 Laboratorium
                                 20,0
                                 Gefunden 65,9 Proc. reines Butterfett.
                                 
                              
                                 68
                                 Geschmolzene Butter
                                 Kleinhändler
                                 19,5
                                 Mit 36,1 Proc. anderem Fett verfälscht.
                                 
                              
                                 69
                                 Desgleichen
                                 Desgleichen
                                 18,8
                                 Mit 38,8 Proc. fremdem Fett verfälscht.
                                 
                              
                                 70
                                 Desgleichen
                                 Desgleichen
                                 18,7
                                 Mit 39,2 Proc. fremdem Fett verfälscht.
                                 
                              
                                 71
                                 Desgleichen
                                 Groſshändler
                                 17,2
                                 Mit 45 Proc. anderem Fett verfälscht.
                                 
                              
                                 72
                                 50% reines Butterfett, 50% Talg u.
                                    											Schweineschmalz
                                 Laboratorium
                                 16,3
                                 Gefunden 51,5 Proc. reines Butterfett.
                                 
                              
                                 73
                                 Sogen. Ia
                                    											Fabrikationsschmalz
                                 Triest
                                 11,2
                                 Enthält 31,8 Proc. reines Butterfett.
                                 
                              
                                 74
                                 33% reines Butterfett, 67% Rüböl und Talg
                                 Laboratorium
                                 11,6
                                 Gefunden 33,3 Proc. reines Butterfett.
                                 
                              
                                 75
                                 Sogen. IIa
                                    											Fabrikationsschmalz
                                 Triest
                                   9,9
                                 Enthält 26,7 Proc. reines Butterfett.
                                 
                              
                                 76
                                 25% reines Butterfett, 75% Schweineschmalz
                                 Laboratorium
                                   9,6
                                 25,6 Proc. reines Butterfett gefunden.
                                 
                              
                                 77
                                 Geschmolzene Butter
                                 Wiener Kleinhandel
                                   8,1
                                 Enthält 19,8 Proc. reines Butterfett.
                                 
                              
                                 78
                                 Sogen. IIIa
                                    											Fabrikationsschmalz
                                 Triest
                                   6,3
                                 Enthält 10,8 Proc. reines Butterfett?
                                 
                              
                                 79
                                 Sparbutter Oleo-Margarin-Butter
                                 Sarg und Sohn in Wien
                                   3,3
                                 
                                 
                              
                                 80
                                 Beurrine (flüssige Butter)
                                 Holland
                                   3,2
                                 Gereinigtes Rüböl, als Buttersurrogat verkauft.
                                 
                              
                                 81
                                 Schweineschmalz
                                 Wien
                                   3,0
                                 
                                 
                              
                                 82
                                 Nr. 79 ranzig
                                 Wie Nr. 79
                                   2,9
                                 Nr. 79 nach 6 Wochen langem Liegen.
                                 
                              
                                 83
                                 Schweineschmalz
                                 Wien
                                   2,8
                                 
                                 
                              
                                 84
                                 Talg
                                 Wien
                                   2,9
                                 
                                 
                              
                           
                           Durch Substitution der für a und b gefundenen Werthe ergibt sich die Gleichung:
                           B = 3,875 (n
                                 										– 3),
                           d.h. man findet den Procentgehalt eines Fettes an reinem
                              									Butterfett, indem man die um 3 verminderte Anzahl der verbrauchten Cubikcentimeter
                              									Zehntel-Normallauge mit 3,875 multiplicirt.
                           Was nun die Beurtheilung anbelangt, ob eine Butter oder ein Butterschmalz verfälscht
                              									sei, so kann nach den mitgetheilten Untersuchungsresultaten folgendes gefolgert
                              									werden:
                           Ein Butterfett, dessen Destillat 27cc
                              									Zehntel-Normal-Kalilauge und darüber zur Neutralisation verbraucht, ist unbedingt
                              									als unverfälscht zu erklären. Der Verbrauch von weniger als 27 bis 26cc gestattet einen Zweifel an der Echtheit des
                              									geprüften Butterfettes- man kann ein solches immerhin als verdächtig bezeichnen;
                              									doch empfiehlt es sich, ein solches Product, welches nicht mit mehr als 10 Proc.
                              									fremden Fetten versetzt sein dürfte, nicht zu beanstanden. Ein Verbrauch von 26cc sei als zulässiges Minimum zu betrachten,
                              									welchem die Gröſse des Beobachtungsfehlers schon zu Gunsten angerechnet ist. Werthe
                              									unter 26cc berechtigen dazu, die Verfälschung als
                              									sicher anzunehmen. Eine nicht mehr als 10 Proc. betragende Verfälschung ist nicht
                              									rentabel genug, und kommen in solchem Maſse verfälschte Butterfette, welche in der
                              									Mehrzahl der Fälle wohl nur als verdächtige bezeichnet werden können, im Handel nur
                              									selten vor. Häufig wird man aber auch eine fremde Beimischung, die 10 Proc. oder
                              									auch noch weniger beträgt, mit Gewiſsheit nachweisen können, wenn das Butterfett,
                              									bevor es der Verfälschung unterzogen, schon an und für sich ein an flüchtigen
                              									Fettsäuren relativ armes war. Von den 59 Butterschmalzsorten, die als Proben von
                              									Handelswaare zur Untersuchung kamen, waren es nur drei (Nr. 54, 55, 56 der Tabelle),
                              									welche 26,6 bis 26,7cc Lauge erforderten und als
                              									verdächtig gelten konnten. Das in der Tabelle zunächst folgende Butterschmalz Nr. 57
                              									zeigte den Neutralisationswerth 25cc,1; es war
                              									dies eine Probe, die von einem Wiener Bäcker an die Versuchsstation zur Untersuchung
                              									eingesendet wurde. Als Untersuchungsresultat konnte dem Einsender bekannt gegeben
                              									werden, daſs das Butterschmalz mit 15 Proc. fremden Fetten verfälscht sei, und
                              									zeigte sich die Richtigkeit des Befundes dadurch, daſs der Händler die Verfälschung
                              									ohne weiteres eingestand und sich einen entsprechenden Preisabzug gefallen lieſs.
                              									Bemerkenswerth ist noch die Thatsache, daſs von den als verfälscht befundenen
                              									Butterschmalzproben die gröſsere Menge dem Kleinhandel angehörte.
                           Mit Benutzung der vorliegenden Angaben, deren Vervollständigung von anderer Seite nur
                              									erwünscht sein kann, wird Reichert's vereinfachte
                              									Butterprüfung als eine der sichersten Methoden, welche dem Nahrungsmittel-Untersucher zur
                              									Verfügung stehen, und als ein werthvolles Hilfsmittel für die Säuberung des
                              									Lebensmittelmarktes die vollste Beachtung verdienen.
                           Wien, Juni 1879.