| Titel: | Muffenkupplung für schmiedeiserne Rohre. | 
| Fundstelle: | Band 234, Jahrgang 1879, S. 18 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Muffenkupplung für schmiedeiserne
                           								Rohre.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 1.
                        Meister und Wirtz's Muffenkupplung für schmiedeiserne
                           								Rohre.
                        
                     
                        
                           Dort, wo es sich um leichtes und rasches Lösen der Verbindung schmiedeiserner Rohre
                              									handelt, wird sich die Anwendung einer neuen Kupplung empfehlen, welche J. Meister und K. J. Wirtz
                              									in Kalk bei Köln (* D. R. P. Nr. 5195 vom 5. September 1878) patentirt haben. Ueber
                              									eines der zu kuppelnden, mit schmalen Flanschen versehenen Rohrenden ist, wie Fig.
                                 										10 und 11 Taf. 1
                              									zeigen, ein Muff a, über das andere eine hohle
                              									Kopfschraube c mit aufgeschraubter Mutter b geschoben, bis letztere in die cylindrische Höhlung
                              									des Muffes getreten ist. Damit hierbei die an die Mutter angegossenen beiden Lappen
                              									den nach innen vorspringenden Muffenrand passiren können, ist dieser an zwei Stellen
                              									entsprechend ausgespart. Nach dem Zusammenstecken der Kupplungstheile dreht man die
                              									Schraube, wobei die Lappen der mitgenommenen Mutter hinter den Muffenrand geschoben
                              									werden. Nach einer Drehung um 90° legen sich die Lappen gegen zwei in dem Muff
                              									eingegossene Nasen und verhindern das fernere Mitnehmen der Mutter; beim Drehen wird
                              									deshalb die Schraube gegen die Rohrflanschen gedrückt, welche nun zwischen
                              									Muffenkopf und Schraube fest eingeklemmt werden.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
