| Titel: | Doppelsitzventil von F. Mais in Berlin. | 
| Fundstelle: | Band 234, Jahrgang 1879, S. 274 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Doppelsitzventil von F. Mais in
                           								Berlin.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 20.
                        Mais' Doppelsitzventil.
                        
                     
                        
                           Bei diesem in Fig. 4 Taf.
                              									20 abgebildeten Ventil (* D. R. P. Nr. 2329 vom 18. December 1877) bildet den
                              									Ventilkörper ein Kugelabschnitt, welcher auf zwei concentrischen Ringen seinen Sitz
                              									findet. Diese Form
                              									gewährt den Vortheil, daſs der Ventilkörper keinerlei Führung braucht, da er dem
                              									Sitz gegenüber seine Lage innerhalb gewisser Grenzen beliebig ändern kann, ohne daſs
                              									der sichere allseitige Schluſs beeinträchtigt würde. Der Ventilkörper trägt einen
                              									Stift, welcher in eine mit dem Mittelpunkt der Kugelfläche zusammenfallende Spitze
                              									endet, oder auch halbkugelig und zwar concentrisch zur Ventilfläche abgerundet ist.
                              									Die Ventilstange, welche durch Federn oder Gewichte belastet sein kann, ist an ihrem
                              									unteren, am Stift aufsitzenden Ende dem entsprechend geformt. Ein Splint, welcher
                              									die Stange lose mit dem Ventilstift verbindet, dient als Mitnehmer beim Lüften des
                              									Ventiles. Der Ventilsitz ist durch eine Kapsel ganz oder theilweise geschützt, je
                              									nachdem die nöthigen Oeffnungen für den Dampfaustritt unten, oben oder beiderseits
                              									angebracht sind. Diese Kapsel dient gleichzeitig zur theilweisen Führung der
                              									Ventilstange und soll überdies auch den Dampf vom Gehäuse für die Belastungsfeder
                              									oder den Gewichtshebel abhalten und dadurch das Rosten o. dgl. hindern.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
