| Titel: | Weblade von J. Bradshaw in Preston, England. | 
| Fundstelle: | Band 234, Jahrgang 1879, S. 451 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Weblade von J. Bradshaw in Preston, England.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 36.
                        Bradshaw's Weblade.
                        
                     
                        
                           Die in Fig. 7 bis 10 Taf. 36
                              									nach dem Textile Manufacturer, 1879 S. 65 dargestellte
                              									Weblade ist, abgesehen von dem Ladendeckel und der Schützenbahn, ganz in Guſseisen
                              									ausgeführt. Der hohle guſseiserne Ladenklotz a, b ist
                              
                              									so gestellt, daſs er möglichst leicht wird und doch genügend stabil bleibt; die
                              									Laufflächen für die Schütze sind festgeschraubt. Zur Schützenbahn zwischen den
                              									Schützenkästen dient eine Platte c aus Birkenholz und
                              									zum Schützenkastenboden werden glatt geschliffene Eisenplatten d verwendet, wie die Fig. 9 und
                              
                              										10 zeigen. Die Platte d hat wie gewöhnlich
                              									eine Spalte zur Führung des Treibers, und gewährt der ebenso geschlitzte Ladenklotz
                              									den Vortheil, daſs Bruchstücke des Treibers oder etwaige Unreinigkeiten nicht in das
                              									Gewebe geworfen werden, sondern nach unten fallen. Fig. 8 zeigt
                              									noch die Befestigung der Stecherwelle am Klotze a, wie
                              									dies bei Blattauswerfern vorkommt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
