| Titel: | Schmiervorrichtung an Spurlagern. | 
| Fundstelle: | Band 237, Jahrgang 1880, S. 17 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Schmiervorrichtung an Spurlagern.
                        Mit einer Abbildung auf Tafel 1.
                        Osenbrück's Schmiervorrichtung an Spurlagern.
                        
                     
                        
                           Durch die in Fig. 15
                              									Taf. 1 abgebildete Spurlager-Schmier Vorrichtung von A.
                                    										Osenbrück in Hemelingen bei Bremen (* D.
                              									R. P. Kl. 47 Nr. 8805 vom 21. Mai 1879) wird der Zweck zu erreichen gesucht, die
                              									Spurplatte C immer mit reinem Fett zu versehen, indem
                              									das Schmiermittel im beständigen Umlauf erhalten werden soll. Dasselbe wird deshalb
                              									aus der Schmierkammer A durch einen Kanal k unter die Spurplatte C
                              									geführt, durch deren centrale Bohrung b es aufsteigt,
                              									um sich unter dem Zapfen in S-förmigen Schmiernuthen der Spurplatte zu vertheilen.
                              									Nachdem es von der letzteren abflieſst, füllt es die Schmutzkammer a, in welcher sich seine Verunreinigungen absetzen, so
                              									daſs es gereinigt durch die Schmierkanäle der Lagerbüchse B wieder nach aufwärts in die Vorrathskammer A steigt. Um den Eintritt von Staub in das Lager zu verhüten, ist der
                              									Deckel desselben mit einer Vertiefung versehen, die mit geöltem Baumwolldocht
                              									ausgefüllt wird. (Vgl. 1876 220 * 402.)
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
