| Titel: | Schlagfeder für mechanische Webstühle. | 
| Autor: | E. L. | 
| Fundstelle: | Band 237, Jahrgang 1880, S. 30 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        Schlagfeder für mechanische
                           								Webstühle.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 2.
                        [Schlagfeder für mechanische Webstühle.]
                        
                     
                        
                           Ludwig
                                    											Entel in Zittau (* D. R. P. Kl. 86
                              									Nr. 8868 vom 15. August 1879) ersetzt die bekannte, aus Schmiedeisen hergestellte
                              									Spiralfeder, welche bei der Anspannung sich ausdehnt, durch Federn aus Stahldraht,
                              									die durch Druck gespannt werden. Wie aus Fig. 17 bis
                              										19 Taf. 2 zu sehen, sind von beiden Seiten in die gewundene Spiralfeder
                              									gabelförmig gebogene Drähte kreuzweise eingeführt, deren offene Enden die letzten
                              									Windungen der Feder umklammern und, sobald Zug erfolgt, die zwischen liegenden
                              									Windungen zusammendrücken. Die neue Feder wiegt weniger, ist dauerhafter und läſst
                              									sich leichter spannen als die bisher üblichen.
                           
                              
                                 E. L.
                                 
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
