| Titel: | Einfacher Extractionsapparat. | 
| Fundstelle: | Band 237, Jahrgang 1880, S. 145 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Einfacher Extractionsapparat.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 14.
                        [Einfacher Extractionsapparat.]
                        
                     
                        
                           In dem nicht zu engen Halse eines Kolbens oder einer Kochflasche hängt L.
                                    											Medicus(Zeitschrift für analytische Chemie, 1880 S. 163)
                              									das kleine Glasgefäſs a (Fig. 1 Taf.
                              									14) an Platindrähten auf. In dieses Gefäſs bringt man zunächst etwas Asbest, dann
                              									die auszuziehende Substanz, setzt den Kork mit dem schräg abgeschnittenen Rohr e auf und verbindet dieses mit einem Kühler. Für
                              									kleinere Mengen kann man den Apparat noch vereinfachen, wie Fig. 2 zeigt
                              									(vgl. * 1879 234 128).
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
