| Titel: | Kühler für ätherische Oele. | 
| Fundstelle: | Band 237, Jahrgang 1880, S. 232 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Kühler für ätherische Oele.
                        Mit einer Abbildung auf Tafel 21.
                        Tänzer's Kühler für ätherische Oele.
                        
                     
                        
                           Bei dem in Fig. 2 Taf.
                              									21 skizzirten Gegenstrom-Beckenkühler für ätherische Oele von F. C.
                                    											Tänzer in Leipzig (* D. R. P. Kl. 6
                              									Nr. 9487 vom 23. October 1879) treten die Oeldämpfe durch das Rohr a ein, gehen durch den mittels des oberen Beckenbodens
                              									und den Einlegeboden gebildeten engen Raum, dann in der Pfeilrichtung weiter durch
                              									die nächsten Becken und gelangen, zu Flüssigkeit verdichtet, durch das Rohr b nach auſsen. Das Kühlwasser tritt von dem Rohre c aus durch 5 Mündungen in das äuſsere Kühlgefäſs, und zwar durch die eine
                              										e unter das untere Becken, durch die vier anderen
                              
                              										d auf dasselbe und flieſst dann oben durch das Rohr
                              										n wieder ab.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
