| Titel: | Entlastetes Absperrventil von E. Daelen in Düsseldorf. | 
| Fundstelle: | Band 237, Jahrgang 1880, S. 261 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Entlastetes Absperrventil von E. Daelen in
                           									Düsseldorf.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 22.
                        [Entlastetes Absperrventil von E. Daelen in
                           								Düsseldorf.]
                        
                     
                        
                           Diese neue, in Fig. 6 und
                              										7 Taf. 22 als Durchgangsventil dargestellte Construction (* D. R. P. Kl.
                              									47 Nr. 10 278 vom 31. Juli 1879) besteht im Wesentlichen darin, daſs ein
                              									zweisitziges Rohrventil wie ein einfaches Kegelventil angewendet ist. Die Anbringung
                              									des zweiten Ventilsitzes gestattet, den Ventilkörper zu durchbrechen, so daſs nur
                              									die beiden Sitzflächen Ueberdruck erhalten können, das Ventil also zum gröſsten
                              									Theil entlastet ist.
                           Selbstverständlich muſs beim Oeffnen das Ventil so hoch gehoben werden, daſs der
                              									obere (gröſsere) der beiden Sitze allein das Durchströmen der ganzen Flüssigkeitsmenge gestattet.
                           Das Patent erstreckt sich nicht allein auf Absperrventile, sondern besonders auf
                              									Einlaſs- und Auslaſsventile für Präcisionssteuerungen. Eine Maschine mit dieser E. Daelen'schen Steuerung ist auf der Düsseldorfer
                              									Ausstellung im Betriebe.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
