| Titel: | Kneipzange von Th. G. Hall in New-York. | 
| Fundstelle: | Band 237, Jahrgang 1880, S. 442 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Kneipzange von Th. G. Hall in
                           								New-York.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 35.
                        Hall's Kneipzange.
                        
                     
                        
                           Die sehr zweckmäſsige Kneipzange (* D. R. P. Kl. 87 Nr. 5441 vom 9. November 1878),
                              									deren Vertrieb das Werkzeuggeschäft Delisle und Ziegele
                              									in Stuttgart übernommen hat, ist in Fig. 19 und
                              										20 Taf. 35 dargestellt. Die Eigenthümlichkeit liegt darin, daſs das
                              									kleine Werkzeug eine sehr groſse Uebersetzung besitzt, also groſsen Druck auszuüben
                              									gestattet. Die Kneipbacken A und B sind zwischen Deckplatten C um Bolzen drehbar und auf ihre unteren Arme D wirken die kurzen Arme der ebenfalls zwischen den Deckplatten C drehbaren Griffe E. Eine Feder drückt
                              									die Kneipbacken aus einander, deren Bewegung durch den Stift G begrenzt wird. Bei der gewöhnlichen Zange, welche im Ganzen 12cm lang ist, beträgt die Uebersetzung 1 : 14. Da
                              									die Herstellung im Groſsen mittels besonderer Maschinen erfolgt, so können für den
                              
                              
                              									Fall der Beschädigung eines Theiles genau passende Ersatztheile billig geliefert
                              									werden.
                           Die obengenannte Firma liefert Zangen, welche Stahldraht bis zu 2mm,5 schneiden, zum Preis von 7 M.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
