| Titel: | A. Senking's rotirendes Sicherheitsventil für Papin'sche Töpfe. | 
| Fundstelle: | Band 237, Jahrgang 1880, S. 447 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        A. Senking's rotirendes Sicherheitsventil für Papin'sche
                           								Töpfe.
                        Mit einer Abbildung auf Tafel 36.
                        [Senking's rotirendes Sicherheitsventil für Papin'sche
                           								Töpfe.]
                        
                     
                        
                           Der Apparat von A. Senking in
                              										Hildesheim (* D. R. P. Kl. 34 Nr. 9553 vom 4. September
                              									1879) dient zum Reguliren des Dampfdruckes beim Kochen im Papin'schen Topfe und
                              									läſst durch ein sichtbares und hörbares Zeichen die Stärke der Dampfentwicklung
                              									erkennen, so daſs danach die Feuerung geregelt werden kann.
                           In dem Gehäuse a (Fig. 9 Taf.
                              									36) befindet sich ein maſsives Kegelventil c, welches
                              									durch sein Eigengewicht und die kräftige Führungsstange b mit Belastungsknopf dem höchsten zulässigen Dampfdruck das Gleichgewicht
                              									hält. Ueber dem Ventil ist ein Flügelrad mit schrägen Flügeln an die Stange b befestigt, welches der abblasende Dampf in Bewegung
                              									setzt.
                           Nimmt nun die Dampfentwicklung zu, so erhöht sich auch die Geschwindigkeit des Rades,
                              									was durch einen Stift o am Stangenknopf ersichtlich
                              									wird. Um das Fortschreiten des Kochprocesses auch für das Gehör bemerkbar zu machen,
                              									kann der Stift o noch in passender Weise mit einem
                              									Klingelwerk verbunden werden.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
