| Titel: | Stampfmaschine zum Formen; von E. de Limon in Düsseldorf. | 
| Fundstelle: | Band 238, Jahrgang 1880, S. 198 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        Stampfmaschine zum Formen; von E. de Limon in
                           								Düsseldorf.
                        Mit einer Abbildung auf Tafel 15.
                        [Stampfmaschine zum Formen; von E. de Limon in
                           								Düsseldorf.]
                        
                     
                        
                           Diese in Fig. 8 Taf.
                              									15 im Verticalschnitt skizzirte Stampfmaschine (* D. R. P. Kl. 31 Nr. 10185 vom 6.
                                 									Januar 1880) hat denselben Antrieb wie der sogen. Frictionshammer. Eigenthümlich ist
                              									die siebartige Construction des Aufstampfkolbens K,
                              									durch welchen dem Formkasten bezieh. dem darin befindlichen Modell aus dem am Kolben
                              									befestigten Sandbehälter gleichmäſsig Formsand zugeführt wird; letzterer wird durch
                              									die nach unten am Kolben sich befindenden Einsatzstücke gleichmäſsig auf und um das
                              									Modell gedrückt. Ferner ist die Construction der Hebestange J bemerkenswerth in so fern sie aus einem der Längenachse nach
                              									aufgeschnittenen Stahlrohr besteht, welches durch Holz derart ausgefüttert ist, daſs
                              									das Rohr bis zum oberen Ende allmählich eine ovale Form annimmt; die Holzstange ist
                              									rund, oben gespalten und durch einen Splint in Ovalform getrieben.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
