| Titel: | Milchprüfer von Gebrüder Mittelstrass in Magdeburg. | 
| Fundstelle: | Band 238, Jahrgang 1880, S. 413 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Milchprüfer von Gebrüder Mittelstraſs in
                           								Magdeburg.
                        Mit einer Abbildung auf Tafel 31.
                        Mittelstraſs' Milchprüfer.
                        
                     
                        
                           Der vorliegende Apparat (* D. R. P. Kl. 42 Anmeldung Nr. 14343 vom 21. Juli 1880)
                              									besteht aus einem geschwärzten, an der Seite mit ovalem Ausschnitt versehenen
                              									Blechcylinder C (Fig. 19
                              									Taf. 31) mit einem unter 45° gegenüber dem Ausschnitt angebrachten Spiegel, in
                              									welchem sich die Flamme einer etwa 75cm vom
                              									Apparat stehenden Kerze
                              									spiegelt. Oben auf dem Cylinder steht das Milchgefäſs e
                              									aus Messing mit einer flachen Glasplatte als Boden. Der Messingdeckel desselben ist
                              									in der Mitte durchbohrt und mit einer Tülle versehen, durch welche sich ein unten
                              									mit Glasplatte verschlossener, vertical getheilter Auszug a wie beim Fernrohr hinein oder heraus schieben läſst.
                           Hat man nun das Gefäſs e mit nach gegebenem Verhältniſs
                              									verdünnter Milch gefüllt, so sucht man den Punkt einzustellen, wo von oben gesehen
                              									die Umrisse der Flammen eben zu verschwinden drohen. Von der am Auszuge angebrachten
                              									Theilung ist dann der Abstand der beiden Glasplatten von einander abzulesen und aus
                              									einer dem Apparate beigegebenen Tabelle ersieht man danach den Fettgehalt der
                              									Milch.
                           Für Untersuchungen im Freien ist der Apparat so angeordnet, daſs das Licht senkrecht
                              									unter dem Gefäſs angebracht und durch ein zugleich als Gestell dienendes Rohr gegen
                              									Auslöschen geschützt ist.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
