| Titel: | Douglas' hydraulischer Widder. | 
| Fundstelle: | Band 239, Jahrgang 1881, S. 15 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        Douglas' hydraulischer Widder.
                        Mit einer Abbildung auf Tafel 3.
                        [Douglas' hydraulischer Widder.]
                        
                     
                        
                           Die Neuerung, welche dieser in Fig. 8 Taf.
                              									3 skizzirte Widder aufweist, besteht in der Veränderlichkeit des Ventilhubes.
                              									Hierdurch ist es ermöglicht, die Thätigkeit des Widders bei veränderlicher
                              									Ergiebigkeit der auszunutzenden Quelle zu regeln. Die bezügliche Einrichtung ist
                              									sehr einfach. Die durch eine Büchse tretende Führungsspindel des Ventiles ist mit
                              									einem Knopf k versehen, welcher sich beim Fallen des
                              									Ventiles auf die Kappe t stützt; letztere ist auf die
                              									Ventilspindelbüchse wie eine Ueberwurfmutter aufgeschraubt, also durch Drehen
                              									verstellbar. Der Apparat soll schon bei einem Gefälle von 0m,65 arbeiten. Zur Kennzeichnung seiner
                              									Leistungsfähigkeit wird angeführt, daſs er den 7. Theil der Aufschlagwassermenge auf
                              									das 5fache der Gefällshöhe zu fördern vermag.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
