| Titel: | Th. Kuskop's Holzbiegemaschine. | 
| Autor: | Mg. | 
| Fundstelle: | Band 239, Jahrgang 1881, S. 16 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Th. Kuskop's Holzbiegemaschine.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 4.
                        [Kuskop's Holzbiegemaschine.]
                        
                     
                        
                           In die ⌴-förmige Eisenschiene a dieser in Fig.
                                 										1 bis 3 Taf. 4
                              									skizzirten Maschine von Th. Kuskop in Waren, Mecklenburg (* D. R. P. Kl. 38 Nr. 11155 vom 2. April 1880) wird
                              									eine Stahlschiene b und unter diese das zu biegende,
                              									vorher gedämpfte Holz c gelegt, dessen vorderes Ende
                              									zwischen der Schiene b und der ⌴-förmigen Eisenform d durch eine Schraubenzwinge eingeklemmt wird. Das
                              									andere Ende wird auf den Schlitten f gespannt und das
                              									Holz in seiner Längenrichtung durch die Schraube g
                              									zusammengepreſst. Zwischen die Walzen nun gebracht, wird das Holz, da es nicht
                              									ausweichen kann, in die Form a eingedrückt werden. Das
                              									fertig gebogene Holz wird dann auch am hinteren Ende zwischen Schiene b und Form a in eine
                              									Schraubenzwinge gespannt (vgl. Fig. 3) und
                              									getrocknet.
                           
                              
                                 Mg.
                                 
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
