| Titel: | J. Watzka's Vorrichtung zum Bearbeiten halbrunder Leit- und Kuppelstangenlager. | 
| Fundstelle: | Band 239, Jahrgang 1881, S. 109 | 
| Download: | XML | 
                     
                        J. Watzka's Vorrichtung zum Bearbeiten halbrunder
                           								Leit- und Kuppelstangenlager.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 10.
                        [J. Watzka's Vorrichtung zum Bearbeiten halbrunder Leit- und
                           								Kuppelstangenlager.]
                        
                     
                        
                           Dieser in Fig. 17 und
                              										18 Taf. 10 dargestellte Fräsapparat eignet sich zur Anbringung bei
                              									Bohrmaschinen mit verschiebbaren Supporten und besteht aus einem schmiedeisernen
                              									Gestelle a, welches am Support befestigt wird, und
                              									einer horizontal gelagerten Spindel b. Gegen den Ansatz
                              										c auf dieser Spindel wird das zu bearbeitende Lager
                              									mit der Mutter d festgespannt; während die Fräse
                              									rotirt, dreht ein Arbeiter mittels der Kurbel e das so
                              									eingespannte Lager unter die Fräse. Bei richtiger Montirung dieser Vorrichtung an
                              									die betreffende Arbeitsmaschine und richtiger Höhenstellung des eingespannten Lagers
                              									wird durch die Fräse die halbrunde Fläche und die Flanschenflächen des Lagers sehr
                              									rasch bearbeitet. (Nach dem Organ für die Fortschritte des
                                       										Eisenbahnwesens, 1880 S. 253.)
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
