| Titel: | Verfahren zur Herstellung von Dextrin. | 
| Fundstelle: | Band 239, Jahrgang 1881, S. 233 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Verfahren zur Herstellung von
                           								Dextrin.
                        Mit einer Abbildung auf Tafel 21.
                        [Verfahren zur Herstellung von Dextrin.]
                        
                     
                        
                           Nach dem Vorschlage von Th. Blumenthal in Denkwitz bei Klopschen (* D. R. P. Kl. 6 Nr. 11120 vom 27. Februar 1880) wird die fest
                              									verschlieſsbare Trommel A (Fig. 11
                              									Taf. 21) durch den Trichter D zu etwa ⅓ mit trockenem
                              									Stärkemehl gefüllt, dann wird das Rührwerk B in
                              									Thätigkeit gesetzt und die in dem Meſscylinder G
                              									enthaltene Säure durch den kleinen Strahlapparat d mit
                              									einem Dampf- oder Luftstrom in Form eines äuſserst fein zertheilten Nebels in die
                              									Trommel hineingestäubt. In einer Trommel von 1m,5
                              									Länge und 1m Durchmesser können auf diese Weise
                              										100k Kartoffelstärke in 5 Minuten mit 250g Salpetersäure von 40° B. gleichmäſsig gemischt
                              									und dann durch Oeffnen des Schiebers b abgelassen
                              									werden. Die so behandelte Stärke kann dann sofort, ohne vorherige Trocknung in den
                              									Röstapparat gebracht werden (vgl. 1880 238 184).
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
