| Titel: | Riemenspanner von C. H. Benecke und Comp. in Hamburg. | 
| Fundstelle: | Band 239, Jahrgang 1881, S. 260 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Riemenspanner von C. H. Benecke und Comp. in
                           								Hamburg.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 24.
                        [Riemenspanner von C. H. Benecke und Comp. in Hamburg.]
                        
                     
                        
                           Der vorliegende Riemenspanner (* D. R. P. Kl. 47 Nr. 11312 vom 4. April 1880) ist
                              									höchst einfach. Die Riemenenden werden in Zwingen eingespannt, welche aus zwei
                              									Platten b und f (Fig.
                                 										12 und 13 Taf. 24)
                              									bestehen und durch Schrauben e zusammengepreſst werden.
                              									Die Zwingen sind mit Muttergewinde für eine links- und rechtsgängige
                              									Schraubenspindel a versehen, welche mit Hilfe eines
                              									Schlüssels d gedreht wird, der durch ein Loch des in
                              									der Mitte der Spindel angebrachten Kugelkopfes c zu
                              									stecken ist.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
