| Titel: | Bleirohrverbindung von A. Bode in Aachen. | 
| Fundstelle: | Band 239, Jahrgang 1881, S. 434 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Bleirohrverbindung von A. Bode in
                           								Aachen.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 39.
                        [Bleirohrverbindung von A. Bode in Aachen.]
                        
                     
                        
                           A. Bode (* D. R. P. Kl. 47 Nr. 11535 vom 27. April 1880)
                              									verwendet zur Verbindung von Bleirohren beiderseits conisch abgedrehte
                              									Messinghülsen, über welche die Rohrenden mittels entsprechend ausgedrehter Flanschen
                              									gepreſst werden. Diese Flanschen können entweder mittels Schrauben zusammengezogen
                              									werden (Fig. 1 Taf.
                              									39) oder mit Hilfe von Gewindemuffen d (Fig. 2),
                              									welche sich auf ein Gewinde der Verbindungshülse c
                              									schrauben und den in diesem Falle ganz kurzen Ansatz der Preſsflanschen e übergreifen. – Eine der letzteren ähnliche Anordnung
                              									dient zur Verbindung von Blei – und Guſsröhren. Die Verbindungshülse c wird dann entweder unmittelbar in das Guſsrohr
                              									geschraubt, oder, wie Fig. 3
                              									zeigt, in ein besonderes Stück h eingeschliffen. Der
                              									Gewindemuff d schraubt sich dann auf das Stück h.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
