| Titel: | Injector von C. L. Strube in Buckau-Magdeburg. | 
| Autor: | R. | 
| Fundstelle: | Band 240, Jahrgang 1881, S. 173 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Injector von C. L. Strube in
                           								Buckau-Magdeburg.
                        Mit einer Abbildung auf Tafel 14.
                        Strube's Injector.
                        
                     
                        
                           Die vorliegende hübsche Construction (* D. R. P. Kl. 59 Nr. 12129 vom 6. December
                              									1879) hat den Zweck einer möglichst einfachen Herstellung und Bedienung des
                              									Injectors und erfüllt dies durch Combination der Dampfspindel mit dem Wasserhahn zu
                              									einem einzigen Organ. Wie aus Fig. 15
                              									Taf. 14 ersichtlich, wird beim Aufdrehen des Griffrades zunächst die kleine
                              									Dampfbohrung geöffnet, welche das Ansaugen veranlaſst, hierauf erst beim
                              									Weiterdrehen des Griffrades der volle Dampfquerschnitt und damit gleichzeitig der
                              									volle Wasserquerschnitt eröffnet. Die Schraubenspindel sammt der Düse kann auch in einem einzigen Stück
                              									hergestellt werden; bei nichtsaugenden Injectoren entfällt selbstverständlich die
                              									kleine Dampfbohrung.
                           
                              
                                 R.
                                 
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
