| Titel: | Thür- und Laden-Construction. | 
| Fundstelle: | Band 241, Jahrgang 1881, S. 28 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Thür- und Laden-Construction.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 4.
                        Pacold's Thür- und Ladenconstruction.
                        
                     
                        
                           Aus den „Studien des Hochbaues“ von Prof. G. Pacold in
                              										Prag hebt die Deutsche
                                       											Bauzeitung, 1881 S. 224 als neu und originell die in den
                              										Fig. 3 und 4 Taf. 4
                              									abgebildete Thür- und Ladenconstruction hervor. Der Laden oder die Thür besteht aus
                              									zwei Flügeln mit je zwei durch Gelenke verbundenen Theilen, welche sich
                              									zusammenklappen und dann von auſsen zwischen die Laibung schieben lassen, da sie an
                              									einer starken beweglichen Leiste angelenkt sind, welche unten und oben mit
                              									Laufrollen, bezieh. Führungsrollen X und Y versehen ist. Der Laden oder die Thür ist an der
                              									Auſsenseite mit starkem Eisenblech beschlagen gedacht und kann so bei sorgfältig
                              									angebrachten inneren Verschluſsvorrichtungen auch diebessicher construirt werden.
                              									Die eigentliche Schauladen-Glasthür ist in den Figuren nur durch
                              									Umriſs-Schnittlinien dargestellt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
