| Titel: | Ueber die Herstellung von Essigsäure. | 
| Fundstelle: | Band 241, Jahrgang 1881, S. 40 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        Ueber die Herstellung von Essigsäure.
                        Mit einer Abbildung auf Tafel 4.
                        [Ueber die Herstellung von Essigsäure.]
                        
                     
                        
                           Einen Eintauch-Essigbilder hat Fr.
                                    											Michaëlis in Luxemburg (* D. R. P.
                              									Kl. 6 Nr. 13 284 vom 18. Juli 1880) angegeben. Etwas über der Oberfläche der in
                              									Essig zu verwandelnden Flüssigkeit B (Fig. 21
                              									Taf. 4) in dem Holzgefäſs A sind kleine Oeffnungen c für den Lufteintritt angebracht. Der durch ein
                              									Gegengewicht an der Stange e schwebend erhaltene, mit
                              									Siebboden versehene Behälter E ist mit Hobelspänen
                              									gefüllt und oben mit einem Rohransatz f zum Austritt
                              									der bei c eintretenden Luft versehen, während ein bei
                              									dl angebrachter Gummiring den directen Austritt der Luft aus dem Gefäſs A hindert. Der Behälter E
                              									wird wiederholt in das Essiggut eingetaucht, bis der Alkohol völlig in Essigsäure
                              									übergeführt ist.
                           Zur Darstellung von Essigsäure will
                              										A.
                                    											Wünsche in Egeln (D. R. P. Kl. 6. Nr.
                              									13 165 vom 11. Mai 1880) die Essigsäure haltigen Flüssigkeiten in einem
                              									Colonnenapparat destilliren. Die übergehenden schwachsauren Flüssigkeiten sollen in
                              									Acetat verwandelt oder zur Schnellessigfabrikation verwendet werden, während die
                              									concentrirtere Säure zurückbleibt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
