| Titel: | G. Waller's Gas-Exhaustor. | 
| Fundstelle: | Band 241, Jahrgang 1881, S. 94 | 
| Download: | XML | 
                     
                        G. Waller's Gas-Exhaustor.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 8.
                        [Waller's Gas-Exhaustor.]
                        
                     
                        
                           Der Exhaustor von G. Waller und Comp. in
                              										Southwark-London ist ein Kapselwerk, das, wie die Fig.
                                 										20 und 21 Taf. 8
                              									zeigen, mit einem im Gehäuse excentrisch gelagerten, hohlen Kolben versehen ist,
                              									welcher bei seiner Drehung drei Flügel mitnimmt, deren gemeinschaftliche Achse durch
                              									das Gehäusemittel geht, weshalb ihre äuſsern Ränder in beständiger Berührung mit der
                              									inneren cylindrischen Gehäusemantelfläche bleiben. Die Flügel schieben sich bei der
                              									Bewegung in dem Kolbenmantel unter gleichzeitiger relativer Schwingung zu demselben
                              									hin und her; sie sind deshalb an jeder Durchgangsstelle mit einer Art Nuſs, nämlich
                              									mit zwei segmentförmigen Leisten versehen, welche sich im Kolbenmantel drehen
                              									können. Einlaſs- und Austrittstutzen sind unmittelbar am Gehäuse angesetzt und von
                              									einander durch einen Steg getrennt, an welchen der Kolben beständig anläuft. (Nach
                              									dem Iron, 1881 Bd. 17 S. 355.)
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
