| Titel: | J. Heyn's Sägekappe für Sägegatter. | 
| Fundstelle: | Band 241, Jahrgang 1881, S. 174 | 
| Download: | XML | 
                     
                        J. Heyn's Sägekappe für Sägegatter.
                        Mit einer Abbildung auf Tafel 15.
                        Heyn's Sägekappe für Sägegatter.
                        
                     
                        
                           Die bisher gebräuchlichen Sägekappen zeigten den Uebelstand einer allmählichen
                              									Ausbiegung der unteren Seitenklappen, welche in Folge des Spannungsdruckes des
                              									Sägeblattes eintrat. Diesem Uebelstand will eine Construction von J.
                                    										Heyn in Stettin (* D. R. P. Kl. 38 Nr. 13749 vom 23. October 1880) in
                              									folgender Weise begegnen.
                           Die Ansätze E (Fig. 2 Taf.
                              									15) an den Seitenblättern C gehen etwas über diese
                              									hinaus; an der Säge D sind dem entsprechend zu beiden
                              									Seiten die Leisten F angenietet, welche die
                              									Verlängerung der Ansätze E einschlieſsen. Hierdurch ist
                              									es unmöglich, daſs ein seitliches Ausbiegen der Seitenblätter C eintritt; ferner erreicht man den Vortheil, die
                              									Seitenblätter C der Kappen bedeutend schwächer fertigen
                              									zu können, was bei Vollgattern den weiteren Vortheil nach sich zieht, die Sägen
                              									näher an einander rücken und demnach dünnere Bretter auf Vollgattern schneiden zu
                              									können, als bislang möglich war.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
