| Titel: | F. Ziehbold's Wasserleitungshahn. | 
| Autor: | Mg. | 
| Fundstelle: | Band 241, Jahrgang 1881, S. 337 | 
| Download: | XML | 
                     
                        F. Ziehbold's Wasserleitungshahn.
                        Mit einer Abbildung auf Tafel 25.
                        Ziehbold's Wasserleitungshahn.
                        
                     
                        
                           Der Luftcompressionshahn für Wasserleitungen von F.
                                    										Ziehbold in Neumarkt, Schlesien (* D. R. P. Kl. 85 Nr. 13813 vom 5.
                                 									November 1880) bezweckt, den Stoſs des Wassers aufzunehmen, um namentlich die
                              									Hauptrohrleitung zu schützen und die Weiterleitung desselben zu verhindern.
                           Zu diesem Zweck ist durch die Kappe A (Fig. 7 Taf.
                              									25) mit ihrem Ableitungshahn B ein vollkommen
                              									abgeschlossener Luftraum geschaffen, welcher regulirend auf das in der Pfeilrichtung
                              									1 eintretende und aus dem Kugelventil D in der
                              									Pfeilrichtung 2 austretende Wasser wirken und auf diese Weise den Wasserschlag
                              									aufheben soll, so daſs der Hahn B mit beliebiger
                              									Geschwindigkeit geöffnet und geschlossen werden kann. Die Verschluſskappe ist
                              									inwendig mit festem Email überzogen.
                           Angestellte Versuche mit diesem Apparat sollen bei 1at,33 Manometerhöhe noch keinen merkbaren Stoſs des Wassers ergeben
                              									haben.
                           
                              
                                 Mg.
                                 
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
