| Titel: | Anzeiger für trockenes Wetter und atmosphärische Niederschläge. | 
| Fundstelle: | Band 242, Jahrgang 1881, S. 121 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Anzeiger für trockenes Wetter und atmosphärische
                           								Niederschläge.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 12.
                        [Anzeiger für trockenes Wetter und atmosphärische
                           								Niederschläge.]
                        
                     
                        
                           Da ein Fallen des Barometers gewöhnlich nur dann den Schluſs auf Niederschläge
                              									zuläſst, wenn gleichzeitig die relative Feuchtigkeit entsprechend steigt (vgl. 1879
                              										232 484), so sucht W. Klinkerfues in
                              										Göttingen (* D. R. P. Kl. 42 Nr. 13855 vom 30. Juli 1880)
                              									Hygrometer und Barometer zu vereinigen. Zu diesem Zweck spannt er zwischen dem
                              									Gestell b (Fig. 14 und
                              										15 Taf. 12) und der Mitte a der elastischen
                              									Manometerplatte einer luftleer gemachten Aneroïdkapsel A einen dünnen Strang h hygroskopischer
                              									Fäden, z.B. von entfettetem Menschenhaar, ziemlich schlaff aus. An der Zeigerachse
                              										e ist ein Arm g
                              									befestigt, welcher, dem Zeiger z entgegengesetzt, das
                              									von demselben auf die Achse geübte Drehungsmoment nicht ganz erreicht und an dem
                              									Strange h von unten anliegt. Steigt der Luftdruck, so
                              									wird der Strang stärker angespannt und der Zeiger wird steigen. Nimmt die relative
                              									Feuchtigkeit zu, so wird der Strang schlaffer und der Zeiger fällt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
