| Titel: | Schleif- und Bohrapparat für Diamantwerkzeuge. | 
| Fundstelle: | Band 242, Jahrgang 1881, S. 173 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Schleif- und Bohrapparat für
                           								Diamantwerkzeuge.
                        Mit einer Abbildung auf Tafel 13.
                        Richter's Schleif- und Bohrapparat für
                           								Diamantwerkzeuge.
                        
                     
                        
                           Zur Benutzung der in D. p. J. 1881 240 239 erwähnten Werkzeuge zum Herstellen von Einschnitten und Löchern in
                              									Glas und Porzellan haben die Erfinder, E. O. Richter und
                                 										Comp. in Chemnitz, einen einfachen Apparat in Form
                              									eines Spindelstockes construirt (vgl. Fig. 18
                              									Taf. 13). Die Spindel b trägt einerseits ein einfaches
                              									Klemmfutter e zum unmittelbaren Einspannen einer
                              									Schneidscheibe h oder eines Kugelbohrers, andererseits
                              									ist mit derselben eine amerikanische biegsame Spiralwelle f (vgl. 1876 222 * 111) verbunden, in deren
                              									freiem Ende gleichfalls ein Werkzeug i eingespannt
                              									werden kann. Auf der Spindel sitzt zum Zweck ihres Antriebes eine durch eine
                              									Auslöskupplung mit ihr verbundene Schnurstufenscheibe c. Man bedient sich
                              									des am festen oder biegsamen Spindeltheiles angebrachten Werkzeuges., je nachdem es
                              									bequemer oder vortheilhafter ist, das Werkstück oder das Werkzeug zu handhaben.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
