| Titel: | Wilson's Speiserufer. | 
| Fundstelle: | Band 243, Jahrgang 1882, S. 94 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        Wilson's Speiserufer.
                        Mit einer Abbildung auf Tafel 8.
                        [Wilson's Speiserufer.]
                        
                     
                        
                           Eine Anordnung, bei welcher der Schwimmer, statt an einen Hebel angehängt zu sein,
                              									direct mit dem Ventil starr verbunden ist (vgl. S. 12 d. Bd.), zeigt nach Iron, 1881 Bd. 18 S. 337 die
                              										Fig. 13 Taf. 8. Das Ventil darf in diesem Falle nicht groſs sein, damit
                              									das Gewicht des Schwimmers sammt Stange den auf dem Ventil lastenden Dampfdruck zu
                              									überwinden im Stande ist. In dem auf dem Kessel aufgesetzten Gehäuse, in welchem
                              									sich das Ventilchen befindet und das oben die Dampfpfeife trägt, ist zugleich noch
                              									ein Sicherheitsventil untergebracht. Dasselbe ist mittels einer Schraubenfeder
                              									belastet, deren Spannung mit Hilfe des über der Feder eingeschraubten durchbohrten
                              									Pfropfens regulirt werden kann. Eine unerlaubte Veränderung der Belastung ist ohne
                              									Abschrauben des Gehäusedeckels nicht gut möglich, ebenso wenig aber auch eine
                              									zeitweilige Untersuchung des Zustandes der Vorrichtung. Ein Festsetzen der Ventile
                              									kann also leicht vorkommen. Ferner muſs, wenn die Pfeife ertönt, erst untersucht
                              									werden, ob Wassermangel oder zu hohe Spannung im Kessel vorhanden ist.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
