| Titel: | Schäffer und Budenberg's Injector. | 
| Fundstelle: | Band 243, Jahrgang 1882, S. 94 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Schäffer und Budenberg's Injector.
                        Mit einer Abbildung auf Tafel 8.
                        [Schäffer und Budenberg's Injector.]
                        
                     
                        
                           Der in Fig. 14 Taf. 8 abgebildete Injector von Schäffer
                                 										und Budenberg in Buckau-Magdeburg (* D. R. P. KL 59 Nr. 14922 vom 21.
                                 									November 1880) ist mit zwei den Condensationsräumen c,
                                 										c1 entsprechenden Wasseraufnahmen u, u1 versehen, denen
                              									das Wasser jedoch nicht durch ein gemeinschaftliches Rohr, sondern durch getrennte
                              									Kanäle w, w1 zugeführt
                              									wird. Diese Neuerung soll es ermöglichen, mit dem Injector wärmeres Wasser als sonst
                              									speisen zu können, und soll der Grund dieser Erscheinung in den durch die Trennung
                              									der Wasserzuflüsse bedingten günstigeren Temperaturabstufungen in den einzelnen
                              									Düsen liegen.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
