| Titel: | G. Moll's Umsteuerung für Drehbänke. | 
| Fundstelle: | Band 243, Jahrgang 1882, S. 116 | 
| Download: | XML | 
                     
                        G. Moll's Umsteuerung für Drehbänke.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 10.
                        Moll's Umsteuerung für Drehbänke.
                        
                     
                        
                           Um bei groſsen Drehbänken den Schneidstahlsupport bequem umsteuern bezieh. zum
                              									Stillstand bringen zu können, benutzt G. Moll in
                              										Mascoutah, St. Clair County, III. (Nordamerika), nach dem
                              										Scientific American, 1881 Bd. 45 S.
                                 										291 mehrere durch Gelenkhebel mit einander verbundene Zahnräder. Von
                              									denselben sitzt ein groſses Rad X auf der
                              									Schraubenspindel für den Werkzeugschlitten; derselbe erhält seine Drehung von dem
                              									auf der Hauptwelle aufgekeilten kleinen Zahnrade B. Die
                              									Bewegung wird durch Zwischenräder A, C und D übertragen, welche in der aus der Skizze
                              									ersichtlichen Art durch Gelenkhebel mit einander und dem Handsteuerhebel E verbunden sind. Wird der Hebel in seiner tiefsten
                              									Lage festgestellt, so ist nur Rad A mit X in Eingriff und der Werkzeugschlitten läuft zurück;
                              									ist E in seiner höchsten Stellung, so greift nur D in X ein und der
                              									Schlitten läuft vor (Fig. 39);
                              									ist er in seiner mittleren Stellung, so ist sowohl D,
                              									wie A auſser Eingriff mit X und der Schlitten steht still (Fig. 40).
                              									Der Steuerhebel wird jedesmal in Einschnitten am Maschinengestell eingeklinkt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
