| Titel: | V. G. A. Cuvier's Hängelager. | 
| Fundstelle: | Band 243, Jahrgang 1882, S. 189 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        V. G. A. Cuvier's Hängelager.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 17.
                        [Cuvier's Hängelager.]
                        
                     
                        
                           V. G. A. Cuvier Fils in Seloncourt, Frankreich, hat auf
                              									eine Verbesserung des unter Nr. 2839 in Deutschland patentirten Hängelagers (* 1879
                              									231 * 509) ein Zusatzpatent (* D. R. P. Kl. 47 Nr. 15857 vom 8. Februar 1881)
                              									erhalten. Gemeinschaftlich erscheint bei beiden Constructionen eigentlich nur, daſs
                              									die Lagerbüchse um zwei rechtwinklig zu einander stehende Achsen drehbar und
                              									überdies auf der einen Achse verschiebbar ist. Das neue Hängelager (Fig. 6 bis
                              										8 Taf. 17) besitzt gegenüber dem älteren den Vorzug, in verticaler
                              									Richtung besser verstellbar und durch das abwärts wirkende Gewicht des das Lager
                              									belastenden Transmissionstheiles weniger ungünstig beansprucht zu sein. Beide
                              									Constructionen erreichen die guten Eigenthümlichkeiten des bekannten Sellers'schen
                              									Hängelagers, sind jedoch weniger einfach als dieses.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
