| Titel: | Riemenspanner von Aug. Menzel in Eisleben. | 
| Autor: | C. | 
| Fundstelle: | Band 243, Jahrgang 1882, S. 192 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Riemenspanner von Aug. Menzel in
                           								Eisleben.
                        Mit einer Abbildung auf Tafel 16.
                        Menzel's Riemenspanner.
                        
                     
                        
                           Dieser in Fig. 12
                              									Taf. 16 veranschaulichte Riemenspanner (* D. R. P. Kl. 47 Nr. 15380 vom 24. März
                              									1881) besteht aus zwei Riemenklammern A, A1, welche durch eine auf dem Zapfen m befestigte und mit diesem in der einen Riemenklammer
                              									drehbaren Kurbelscheibe i, dem Kurbelzapfen k, der Zugstange h und dem
                              									in der anderen Riemenklammer befestigten Zapfen f so
                              									mit einander verbunden sind, daſs durch eine Drehung der Kurbelscheibe i eine Annäherung der Riemenklammern A und A1 erfolgt. Die gewünschte Endstellung der Theile zu
                              									einander kann mittels eines durch entsprechende Löcher o und p der Kurbelscheibe i bezieh. der Riemenklammer A1 gesteckten Stiftes n gesichert werden. In der äuſsersten Stellung legt
                              									sich der Zapfen m in die Kröpfung s der Stange h.
                           
                              
                                 C.
                                 
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
