| Titel: | Compensationsvorrichtung für Dampf- und Windleitungen. | 
| Fundstelle: | Band 243, Jahrgang 1882, S. 193 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        Compensationsvorrichtung für Dampf- und
                           								Windleitungen.
                        Mit einer Abbildung auf Tafel 16.
                        [Compensationsvorrichtung für Dampf- und
                           								Windleitungen.]
                        
                     
                        
                           Die an Fr. W. Lührmann in Hochdahl bei Düsseldorf (* D.
                                 									R. P. Kl. 47 Nr. 14662 vom 15. Januar 1881) patentirte Compensationsvorrichtung
                              									besitzt die in Fig. 13
                              									Taf. 16 skizzirte Einrichtung: Die am Rohre A
                              									befestigte Platte B hat ringsum einen geschliffenen
                              									Rand C, auf welchem sich bei Temperatur- und
                              									Längenänderungen der geschliffene Spiegel G des Deckels
                              										E verschiebt An letzteren schlieſst sich der Topf
                              										F und das Rohr D an;
                              									doch kann D auch an den Boden des Topfes angeschlossen
                              									werden. H ist ein Schutzdeckel. Die glatten Flächen C und G werden durch den
                              									in der Leitung herrschenden Druck auf einander gepreſst, so daſs sie abdichten.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
