| Titel: | Zusammensetzbarer endloser Tisch für Textilmaschinen. | 
| Autor: | C. | 
| Fundstelle: | Band 243, Jahrgang 1882, S. 194 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Zusammensetzbarer endloser Tisch für
                           								Textilmaschinen.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 16.
                        Zusammensetzbarer endloser Tisch für Textilmaschinen.
                        
                     
                        
                           Der Zusammensetzung des der Elsässischen
                                    										Maschinenbau-Gesellschaft in Mülhausen (* D. R. P. Kl. 47 Nr. 15052 vom 26.
                                 									Januar 1881) patentirten endlosen Tisches (Fig. 18 und
                              										19 Taf. 16) liegt eine der bekannten Einrichtungen zusammensetzbarer Ketten zu
                              									Grunde, indem z.B. jeder Stab A einerseits mit zwei
                              									oder mehreren Oesen a, andererseits mit eben so vielen
                              									Haken c versehen ist, welche in einander greifen und
                              									nur dann durch Längsverschiebung zweier Stäbe gelöst werden können, wenn der dünne
                              									Theil f der Oese der Oeffnung des Hakens gegenüber
                              									gebracht wird. Die Zähne d greifen in die Zahnlücken
                              									der Trieb- und Leitwalzen.
                           
                              
                                 C.
                                 
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
