| Titel: | Theodor Jellinghaus'sche Schraubensicherung. | 
| Fundstelle: | Band 243, Jahrgang 1882, S. 367 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Theodor Jellinghaus'sche Schraubensicherung.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 28.
                        [Jellinghaus'sche Schraubensicherung.]
                        
                     
                        
                           Die Fig. 16 bis 18 Taf. 28
                              									zeigen die Schraubensicherung von Theodor Jellinghaus
                              									in Camen a. d. Köln-Mindener Eisenbahn (* D. R. P. Kl. 47 Nr. 15374 vom 25. Januar
                                 									1881) in Anwendung beim Eisenbahnoberbau. Dieselbe besteht aus der Mutter a mit der Feder c, welche
                              									durch 3 bis 5 Nieten an der Mutter befestigt ist, und aus der gezahnten Scheibe mit
                              									dem vierkantigen Ansatz b, welcher das Drehen der
                              									Scheibe beim festen Anziehen der Mutter verhindert.
                           Die Art und Weise, wie die Feder in die gezahnte Scheibe eingreift, gestattet ein
                              									beliebiges und bestimmtes Anziehen der Mutter und verhindert den Rückgang derselben
                              									vollständig und dauernd.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
