| Titel: | J. C. Kämpf's Ventilator. | 
| Fundstelle: | Band 243, Jahrgang 1882, S. 452 | 
| Download: | XML | 
                     
                        J. C. Kämpf's Ventilator.
                        Mit einer Abbildung auf Tafel 35.
                        [J. C. Kämpf's Ventilator.]
                        
                     
                        
                           Den gewöhnlichen Centrifugalventilator hat J. C. Kämpf
                              									in Bornheim bei Frankfurt a. M. (* D. R. P. Kl. 27 Nr. 16008 vom 12. April 1881)
                              									constructiv sehr hübsch durchgebildet. Die Flügel mit ihren beiden seitlichen
                              									Leitwänden und die Antriebriemenscheibe bilden ein einziges Guſsstück (Fig.
                                 										21 Taf. 35). Durch das Aufkeilen der Riemenscheibe auf der Achse ist somit
                              									auch das Flügelrad fest mit der letzteren verbunden. Zur Erzielung eines möglichst
                              									geräuschlosen Ganges und entsprechend groſser Windpressungen sind die gewundenen
                              									Schaufeln schräg zur Achse gestellt; der Abstand der inneren Flügelkanten ist auf
                              									der der Saugöffnung gegenüber liegenden Seite am kleinsten und vergröſsert sich nach
                              									der Säugöffnung zu.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
