| Titel: | Apparat zur Herstellung von Wasserstoff. | 
| Fundstelle: | Band 244, Jahrgang 1882, S. 54 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Apparat zur Herstellung von
                           								Wasserstoff.
                        Mit Abbildung.
                        [Apparat zur Herstellung von Wasserstoff.]
                        
                     
                        
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 244, S. 54
                              
                           E. Egasse in Paris (Oesterreichisches Patent * Kl. 12
                              									vom 13. August 1880) preſst mittels einer Pumpe b in
                              									den mit Manometer c versehenen Behälter A Luft ein, welche durch Rohr a auf die im Behälter d befindliche Salzsäure
                              									drückt und diese durch Rohr n in das mit Manometer und
                              									Sicherheitsventil versehene, mit Zink beschickte Gefäſs e treibt. Der entwickelte Wasserstoff tritt durch die Rohre f in das Waschgefäſs g,
                              									dann durch Rohr v in den Reinigungsbehälter h, um von hier aus weiter verwendet zu werden.