| Titel: | Zur Statistik der chemischen Industrie in Spanien. | 
| Autor: | B. W. | 
| Fundstelle: | Band 244, Jahrgang 1882, S. 460 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Zur Statistik der chemischen Industrie in
                           								Spanien.
                        Zur Statistik der chemischen Industrie in Spanien.
                        
                     
                        
                           In folgender Zusammenstellung der Einfuhr von Producten der
                                 										chemischen Groſsindustrie und Ausfuhr von Erzen und
                                 										Rohproducten i. J. 1876, zusammengestellt nach den officiellen Angaben der
                                 										spanischen Aduana fehlen die Manganerze, wovon die Ausfuhr in den letzten
                              									Jahren eine sehr schwankende und namentlich i. J. 1876 eine sehr geringe war. Um ein
                              									Bild vom gewerblichen und industriellen Leben Spaniens zu bekommen, muſs man sich
                              									vergegenwärtigen, daſs die auſserordentlich geringe Menge der eingeführten Producte
                              									der chemischen Industrie wirklich dem entspricht, was im Lande verbraucht wird,
                              									da,
                           
                           Einfuhr 1876. Menge in Tonnen.
                           
                              
                                 NachZollämtern
                                 Salzsäure
                                 Salpetersäure
                                 Schwefelsäure
                                 Alaun
                                 Schwefel
                                 Kohlensaure u.kaust. Alk.Ammon.
                                    											Salze
                                 Chlorkalk
                                 Kalisalpeter
                                 Natronsalpeter
                                 Eisenvitriol
                                 Phosphor
                                 Papier
                                 Guano undandere Dünger
                                 
                              
                                 BilbaoValenciaTarragonaSevillaSantanderVigoGijonCartagenaMálagaIrunS.
                                    											SebastianJunqueraCoruña.CadizAlicanteBarcelona
                                 213––2–6–1631–69–––1044
                                 130–77––23910–40–––22
                                 2357–1110–1472412–127––27205
                                 3012––74––––35182–––127443
                                 166813851603–––227––––225–2114
                                     260    630    132  1286    551–    519    140    646–    235      32    173      35    756  5568
                                 161184711–10–576164136–9–4311107
                                 2550–105512954663111–––––39258
                                 3723–3026–62146221–94–––68447
                                 2873–97103–4–12–110––––124
                                 –5–––––––––––––52
                                 350450–1501500–––300300300––––1000
                                 –12717    451–      13–––      30      37–––––  1118
                                 
                              
                                 Summe
                                 1203
                                 158
                                 517
                                 903
                                 4198
                                 10963
                                 2067
                                 1439
                                 1154
                                 551
                                 57
                                 4350
                                 14366
                                 
                              
                           Ausfuhr 1876. Menge in Tonnen.
                           
                              
                                 Bezugsland
                                 Bleiglanz
                                 Blende
                                 Galmei
                                 Phosphorit
                                 Antimon
                                 Kupfererz
                                 Eisenerz
                                 Silber haltigesBlei
                                 EntsilbertesBlei
                                 Zink
                                 Cement-Kupfer
                                 Kochsalz
                                 
                              
                                 12345678910
                                 –132409541328645–––––
                                 –1423121–––––––
                                 –21314179541829––––––
                                 –––171011202–––––
                                 –546526––––––
                                 1408712815379430154–3905––––
                                 –26118133468495661–13230––––
                                 –    5241570629455  1470–––––
                                   1964    1111168227369––––––
                                 –190968–––––––
                                 –––6000––––––
                                 8830–26691879–98931482894324378130000
                                 
                              
                                 11
                                 16167
                                 1544
                                 41097
                                 12912
                                 145
                                 454806
                                 668477
                                 47155
                                 44126
                                 1958
                                 6000
                                 200836
                                 
                              
                                 12
                                 5498
                                 74
                                 1972
                                 127
                                 34
                                 29107
                                 5401
                                 24522
                                 13270
                                 760
                                 5362
                                 2452
                                 
                              
                           Nach: 1 Deutschland. 2 Belgien. 3 Frankreich. 4 England. 5 Portugal (Ueber Lissabon
                              									zur Verschiffung gelangt). 6 Holland. 7 Dänemark. 8 Schweden. 9 Ruſsland. 10
                              									Amerika. 11 Summe. 12 Im Werthe von Tausenden von Mark.
                           Ausfuhr von rohem Weinstein.
                           
                              
                                 Aus
                                 Barce-lona
                                 Cadix
                                 Bonanza
                                 Málaga
                                 San-tander
                                 Sevilla
                                 Tarra-gona
                                 Valen-cia
                                 
                              
                                 Menge in Tonnen
                                 224
                                 201
                                 144
                                 47
                                 12
                                 177
                                 12
                                 26
                                 
                              
                                 Werthe in Tausenden von Mark
                                 294
                                 193
                                 138
                                 45
                                 11
                                 170
                                 11
                                 25
                                 
                              
                           
                           von einigen unbedeutenden Schwefelsäurefabriken im Norden
                              									abgesehen, sonstige chemische Fabriken gar nicht vorhanden sind.
                           Die Berichte der Aduana für spätere Jahre als 1876 sind leider noch nicht erschienen.
                              									Hält man sich jedoch an ungefähre Schätzungen vom J. 1881, so ergibt sich, daſs bei
                              									einzelnen Artikeln die ausgeführte Menge sich auſserordentlich gesteigert hat. Dies
                              									gilt vom Phosphorit, welcher i. J. 1881 50000 bis 60000t betragen dürfte; ferner Kupfererz mit 600000t, Cementkupfer mit 20000t, Eisenerz mit
                              									mehreren Millionen.
                           Bei der Einfuhr ist namentlich der Artikel Soda und kaustische Alkalien sehr
                              									gestiegen.
                           
                              
                                 B. W.