| Titel: | Apparat zur Untersuchung von Butter. | 
| Fundstelle: | Band 248, Jahrgang 1883, S. 172 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        Apparat zur Untersuchung von Butter.
                        Mit Abbildung.
                        [Apparat zur Untersuchung von Butter.]
                        
                     
                        
                           Um die Menge des in der Butter enthaltenen Fettes und der mechanischen Beimengungen
                              									zu bestimmen, verwendet W. Osten in
                              										Hamburg (*D. R. P. Kl. 42 Nr. 19078 vom 12. Februar und
                              									Zusatz Nr. 20695 vom 16. Juli 1882) einen getheilten Glascylinder, von dessen Skala
                              									100 Th. dem von 50g geschmolzener Butter
                              									eingenommenem Räume entsprechen.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 248, S. 172
                              
                           Man bringt 50g Butter in den Trichter C des Cylinders D, setzt
                              									diesen in das theilweise mit Wasser gefüllte Gefäſs A
                              									und erwärmt, bis die Butter geschmolzen ist. Die Menge des sich am Boden
                              									abgeschiedenen Nichtfettes kann man dann direkt ablesen.