| Titel: | H. R. Sherman's Bronzirmaschine für Papier u. dgl. | 
| Fundstelle: | Band 248, Jahrgang 1883, S. 198 | 
| Download: | XML | 
                     
                        H. R. Sherman's Bronzirmaschine für Papier u.
                           								dgl.
                        Mit Abbildung auf Tafel 12.
                        [Sherman's Bronzirmaschine für Papier u. dgl.]
                        
                     
                        
                           Um Tapeten, Papier in Rollen u. dgl. mit Bronzefarbe zu versehen, hat H. R. Sherman in Brooklyn (Amerikanisches Patent Nr.
                              									265286) den in Fig. 13
                              									Taf. 12 nach der Papierzeitung, 1882 S. 1530 skizzirten
                              									Apparat ausgeführt. Während bei anderen Constructionen (vgl. z.B. F. Heim 1882 244 * 372) die
                              									überschüssige Bronze in einem Behälter gesammelt wird, welcher von Zeit zu Zeit zu
                              									entleeren ist, führt Sherman das abgestäubte Pulver
                              									durch mechanische Einrichtung stetig dem Aufschütttrichter wieder zu.
                           Die Arbeit geht in einem abgeschlossenen Kasten A vor
                              									sich. Das mit irgend einem Bindemittel vorgedruckte Papier B tritt seitlich durch einen Schlitz in den Kasten und gelangt über eine
                              									Leitrolle hinweg zum Reibtische C. Derselbe wird
                              									gebildet von einem endlosen, über Rollen geführten Tuche, auf welchem der Verreiber
                              										D von einer schief auf der Welle E sitzenden Nuthscheibe quer zur Bewegungsrichtung des
                              									Papieres hin- und herbewegt wird. Von hier aus geht das Papier über weitere
                              									Führungswalzen an 3 Abstäubern F vorbei, um
                              									schlieſslich von den Walzen G aus dem Kasten
                              									herausgezogen zu werden. Die Menge der aus dem Zuführtrichter H auf das Papier fallenden Bronze wird durch die Walze
                              										I geregelt. Die Abstäuber haben die Aufgabe, den
                              									auf das Papier gelangenden Ueberschuſs an Bronze wegzunehmen. Damit der
                              									aufgewirbelte Staub zu Boden sinkt, ist für eine schwache Luftströmung von den über
                              									den beiden unteren Abstäubern befindlichen Oeffnungen K
                              									aus nach dem Boden hin gesorgt. Die unten sich ablagernde Bronze wird von der
                              									Bandbürste L unter die Schnecke M geschafft und von dieser wieder zum Trichter H emporgehoben.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
