| Titel: | Bliven's Neuerung an Schiffen. | 
| Fundstelle: | Band 248, Jahrgang 1883, S. 268 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        Bliven's Neuerung an Schiffen.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 19.
                        [Bliven's Neuerung an Schiffen.]
                        
                     
                        
                           A. P.
                                    											Bliven in New-York (* D. R. P. Kl. 65 Nr. 21808 vom 3. Mai 1882) gibt eine
                              									Schiffsconstruction an, bei welcher unter Zugrundelegung einer 3 eckigen Spantenform
                              									die Verbindung der Spanten mit dem Hauptdeck mittels einer runden Kimmung gebildet
                              									wird.
                           Um die Spanten gegen die Einwirkung äuſserer Stöſse zu befestigen, sind die
                              									Längsschotte so angeordnet, daſs sie bei den Punkten e
                              										(Fig. 14 Taf. 19) an den Spanten zusammentreffen und auf diese Weise
                              									seitliche Versteifungen für die letzteren bilden. Vor und oberhalb der eigentlichen
                              									Propellerschraube ist in dem Hintersteven des Schiffes eine zweite kleinere
                              									Hilfsschraube h (Fig. 15)
                              									angebracht, welche auf einer zweiten Welle aufgekeilt ist. Die Construction dieser
                              									Schraube h und ihrer Welle, sowie der Verbindungen der
                              									letzteren mit der Schiffsmaschine kann eine beliebige sein und unterscheidet sich in
                              									nichts von der Hauptpropellerschraube und deren Welle und ihren Verbindungen.
                           An den Seiten dieser Hilfsschraube h sind
                              									Verschluſsthüren i angeordnet, welche sich für
                              									gewöhnlich der Bahn des Schiffes anpassen. Diese Thüren i hängen drehbar in Angeln und sind im Nothfalle auch als Steuer für das
                              									Schiff zu benutzen, indem sie auf beliebige Weise mit dem Steuerungsmechanismus des
                              									Schiffes in Verbindung gebracht werden.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
