| Titel: | Lohf's Neuerung an Heizrohrdichtapparaten. | 
| Fundstelle: | Band 248, Jahrgang 1883, S. 408 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Lohf's Neuerung an Heizrohrdichtapparaten.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 27.
                        [Lohf's Neuerung an Heizrohrdichtapparaten.]
                        
                     
                        
                           Um Heizrohre verschieden groſser Durchmesser mit demselben Apparate aufdichten zu
                              									können, hat G. Lohf in Berlin (* D. R. P. Kl. 49 Nr. 21595 vom 21. Januar 1882) die
                              									Walzenhalter p (Fig. 14 und
                              										15 Taf. 27) an der Scheibe f des
                              									Hauptkörpers c um Bolzen k
                              									drehbar angeordnet. Dieselben finden ihre Führung in geeigneten Aussparungen der
                              									Scheibe f und bewegen sich excentrisch um den Dorn a. Hat also der conische Theil des Domes a die Walzen in aus den
                              									Walzenhaltern bis zur äuſsersten Grenze herausgetrieben, so bewegen sich die
                              									Walzenhalter selbst gleichmäſsig aus einander und passen sich dein gröſseren
                              									Rohrdurchmesser an.
                           Die Walzen m werden mittels ihrer Stirnzapfen in
                              									Erweiterungen der Walzenhalter gelagert und sind letztere auch zur Aufnahme
                              									gröſserer Walzen geeignet.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
